
Hashtag-Diskussion: d2m13 vs. dmm13 oder gar dmms13
Nach dem Event ist vor dem Event. Feedback nehmen wir gern an und gehen mit diesem auch kritisch um. Manchmal beugen wir uns, manchmal aber auch nicht - wie bei der Hashtag-Diskussion. Aber wir erklären auch, warum wir uns nicht beugen:
Bei den Vorbereitungen zum Digital Marketing & Media SUMMIT 2012 war uns sehr schnell unsere eigene Idee…

Emanuela Zaccone: Social Media Monitoring ist ein strategisches Analysewerkzeug nicht nur für Online
Als abschließender Vortrag beim Digital Marketing & Media SUMMIT konnte ich zusammen mit den Teilnehmern einen Einblick in die Social Media-Aktivitäten der Telecom Italia gewinnen - und ich muss sagen: Ich war beeindruckt!
Emanuela Zaccone, Social Media Analyst and Researcher des Unternehmens, berichtete uns in ihrem Vortrag von den wesentlichen…

Magdalena Rogl: Aus dem Arbeitsalltag einer Community-Managerin
Gastbeitrag von Magdalena Rogl
Mein Name ist Magdalena Rogl. Seit einem Jahr arbeite ich im Community Management einer großen Nachrichten-Seite. In meinem Job bin ich Quereinsteigerin – ursprünglich habe ich eine Ausbildung zu Erzieherin gemacht.
Natürlich stellt sich sofort die Frage: Wie kommt man als Erzieherin zum Community Management?
…

Die PR-Abteilung als Newsroom: integriert, crossmedial und vernetzt
Dies ist ein Gastbeitrag von Marie-Christine Schindler von mcschindler.com.
Mit Social Media stehen Organisationen mehr denn je im Glashaus. Ist ihre Kommunikation nicht über alle Kanäle hinweg konsistent, bekommen sie ein Problem mit ihrer Glaubwürdigkeit. Das ist die Seite der Medaille, die Skeptiker gerne betrachten. Die Befürworter…
Unternehmen müssen den Mumm haben, sich dem Social Media Kulturwandel anzunehmen
Das erste Google Hangout zum Digital Marketing & Media SUMMIT verlief nahezu reibungslos und eröffnete nach der Veranstaltung im September nun nochmal direkte Einblicke in Erkenntnisse und Erfahrungen, die unsere Referenten daraus mitgenommen haben, welche aktuellen Trends für sie erkennbar wurden und wohingehend sich das Digital Marketing nun…
Livestreamlink zum #d2m12-Googlehangout
Wir bereiten den Digital Marketing & Media SUMMIT 2012 nach und den für 2013 bereits jetzt vor. Monatlich werden wir in einem Googlehangout Themen rund um Digital Storytelling, Engagement & Campaigning Management und Social Monitoring diskutieren.
Heutiges Thema: Digital Marketing Trends
Mit von der Partie sind:
Kristin Höhn
Vivian Pein…

Nachschub an #d2m12-Impressionen
Das Band der Digital Marketing & Media SUMMIT Nachberichte reißt nicht ab. Es folgen noch immer Erfahrungs- und Erkenntnissammlungen, die im Rahmen des Kongresses auf unserer begleitenden Website zusammengetragen wurden.
Unser Ambassador Thorsten Ising schreibt gleich zwei Berichte zum Event. Während er in So war's seinen persönlichen…

Das Impressions-Medley von Referenten und Teilnehmern zum #d2m12
Kaum zu glauben, dass der Digital Marketing & Media SUMMIT schon wieder fast zwei Wochen zurückliegt. Wir freuen uns jedoch, dass nun auch noch im Nachhinein zahlreiche Teilnehmer-Rezensionen auftauchen, die sich konstruktiv und intensiv mit dem Kongress sowie mit einzelnen Sessions auseinander setzen. In diesem Zuge haben wir eine Impressionsseite…

#d2m12 Tweets Konferenztag 2
Der interaktive und ganzheitlich gedachte Erfahrungsaustausch, den Björn in seinem heutigen Rückblick zum Digital Marketing & Media SUMMIT so positiv wahrgenommen hatte, hat sich nicht nur am ersten, sondern auch am zweiten Konferenztag bewährt. So waren die Teilnehmer am ersten Tag zwar schon aktiv am tweeten, am zweiten Tag kamen sie aber erst so…

#d2m12: Social Media ist erwachsen geworden, aber noch lange nicht strategisch verankert!
Der #d2m12 ist vorbei und nun geht es an die Nachbereitung. In Kürze erhalten die Teilnehmer ihre Logins für den Download-Bereich zu den uns bereitgestellten Vorträgen sowie der Dokumentation, die durch unsere zahlreichen und sehr fleißigen Dokumentatoren erstellt wurde. Hierfür erstmal ein großes Lob und Danke für die Mitschriften. Die…