Social Web Breakfast: Bündelung der Social Media Aktivitäten im Newsroom stärkt die Bürger-Kommunikation
Heute war das Social Web Breakfast in Frankfurt mit Harald Ille, der über die dialogorientierte Bürger-Kommunikation der Stadt Frankfurt referierte und dabei den Newsroom der Stadt präsentierte und erläuterte. Leider konnte ich diesmal nicht dabei sein, habe den Vortrag aber über die begleitenden Tweets verfolgt, welche die fleißigen Zuhörer…
Silke Schippmann: Communities leben vom Social Media Management
Erst letztens sprachen wir von der Optmierung der Kommentar-Qualität in Communities durch entsprechende Maßnahmen hinsichtlich der Community Moderation. Das Thema Content-Optimierung durch gute Moderation hatten wir mit Eiko Isler im Interview ausgeschöpft. Die Moderation ist offenbar essentiell wichtig, um eine Community nachhaltig mit Content zu…
Dieter Rappold: Social Media-Kompetenz muss in den Unternehmen breit verteilt sein!
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Video für meine Reihe "Auf einen Espresso ..." aufgenommen. Diesmal mit Dieter Rappold von vi knallgrau. Dieter gehört für mich zu der Avantgarde der Social Media Enthusiasten im deutschsprachigen Raum und konnte ihn schon einige Mal als Referent wie auch Gesprächspartner für Video-Interviews (hier und hier)…

Wie formalisiert muss der Social-Media-Krisenprozess sein?
Jeremiah Owyang von der Altimeter hat vorletzte Woche einen interessanten Beitrag zu der unzureichenden Prozessformalisierung von Social-Media-Krisen in Unternehmen geschrieben. So bezieht er sich auf eine Altimeter-Studie von 144 Unternehmen nach der nur 44% einen formalisierten Prozess für Vorfälle in sozialen Medien haben. Unter den…

5 strategische Tipps für die Verwendung von Twitter Hashtags
Wer Twitter nutzt, kennt sich zwar mit den Hashtags # aus, verwendet die Dinger aber oftmals mehr nach Belieben und ohne irgendwelche strategischen Hintergedanken. Doch Twitter wäre ja nicht einer der größten Social Media Kanäle, wenn nicht auch hierbei ein mit Strategie ausgelegter Marketinggedanke impliziert wäre. Dazu hat Mashable nun 5 Tipps…

Hat die Tourismusbranche Social Media als Teil des modernen Marketings angenommen?
Bei dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg diskutierte relexa hotels über die Verzahnung der verschiedenen Social Media Kanäle. Dies nahm Jenny Türnau, MikullaGoldmann PR, zum Anlass, sich Gedanken über die Tourismusbranche und Social Media zu machen. Hier bloggt sie Ihre Gedanken als Gast.
Facebook, Twitter, Blogs, Posts, Bewertungsportale…

Social Audit als Ausgangspunkt für die Social Media Strategie
illustration_view-people-magnifier © by andrea-prietoSocial Media Strategie schön und gut. Kanäle verknüpfen, personifizierten Content generieren, mit Zuhörern partizipativ interagieren - okay! Doch ich persönlich wüsste gar nicht, wo ich bei dieser ergiebigen Strategie ansetzen sollte, wenn ich ein Firmenprofil auf Facebook, Twitter & Co anlege.…
Marc Schneider: Social Media muss ein integrierter Teil des digitalen Marketings sein!
Schon etwas zurückliegend hat Björn im Juni ein Interview mit Marc Schneider von unserem Sponsor Sitecore gemacht. Dabei unterstreicht Marc Schneider nochmals, dass "Social Media" nur die Dialog- und Distributionsplattform für Inhalte auf eigenen Plattformen ("Owned Media") ist. Hier geht es um das Verständnis, dass eigene Inhalte der Nukleus aller…
Liegt eine Monitoring-Tool-Standardisierung im Interesse jeden Anbieters?
Dass Social Media Monitoring ein facettenreiches Thema ist, haben wir ja durch die bisherigen Beiträge schon deutlich gemacht. Insbesondere die Perspektive der Anwenderseite haben wir über die Beiträge hier, hier und hier bereits beleuchtet. Dabei haben wir die verschiedenen Zielsetzungen und Herausforderungen für das Monitoring und die Analyse von…

Aktuelles aus dem News-Reader: Medien als Sharecaster, Funktion von Social TV, Long-Form Videos, Branded Content & Social Media Erfolgsfaktoren
Es ist mal wieder soweit - eine Woche ist rum und bin von unserem Redaktionsplan dazu angehalten worden, ein paar aktuelle Fundstücke aus meinem News-Reader zu veröffentlichen. Da ich in der letzten Woche schon ein paar Top-Themen direkt hier, hier und hier verbloggt habe, gibt es heute (nur) ein paar Ergänzungsthemen - wenngleich auch diese…