
Networking the Experts: Live-Streaming-Aktion des "hidden champion" Leading Metalworking Technologies
Zur Leitmesse AMB 2010 in Stuttgart wollte Leading Metalworking Technologies (LMT) unter dem Motto „Networking the Experts“ das Thema Kooperation erlebbar machen und die Produkte der LMT attraktiv inszenieren. Zentrales Instrument dafür waren Live-Übertragungen aus dem Technologiezentrum und von Kooperationspartnern mit vier parallelen…

Ein Frühstück mit DATEV
Letzte Woche war es wieder soweit: Das Social Web BREAKFAST, unser Networking-Event mit Impulsvortrag, ging in eine neue Runde für 2011. Wir starteten in München in der sehr gut besuchten Lounge2 mit dem Thema "Social Media in der B2B Kommunikation". Als Vortragenden zu diesem Thema hatten wir Christian Buggisch, Teamleiter Online-Kommunikation…

Wiederholungstäterin auf der Spur: Rebecca Rutschmann über das PR 2.0 FORUM
Rebecca Rutschmann ist PR-Beraterin und Expertin für Social Media Kommunikation aus Leidenschaft. Sie hat an den letzten drei PR 2.0 FOREN teilgenommen und somit die Entwicklung der Veranstaltung und Themen live miterlebt. Auch beim kommenden PR 2.0 FORUM in München ist sie wieder mit dabei. Wir wollten vorab von ihr wissen, was sie sich dieses…

From Public Relations to Public Engagement: Interview mit Roland-Philippe Kretzschmar
Roland-Philippe Kretzschmar ist Nordic Director Digital & Creative bei Edelman und wird beim PR 2.0 FORUM am 10.02.2011 die Opening Keynote halten. Dabei geht er auf das Spannungsfeld der digitalen PR im Social Web ein und plädiert für eine intensivere Auseinandersetzung mit Kunden und Konsumenten.
1) Roland, you are going to give the…

Oberstaufen - Mit der Google Street View Torte zum Social Media Scoop
Oberstaufen war das erste digitale Dorf Deutschlands: Noch vor den 20 größten deutschen Städten gingen die Oberstaufener Straßen im November 2010 online. Wie es der Urlaubsort dazu gebracht hat, berichtet Bianca Keybach beim PR 2.0 FORUM. Sie ist Geschäftsführerin beim Oberstaufen Tourismus Marketing und war maßgeblich an diesem Social Media…

"Zum Aussterben geboren" - Daniel Goliasch über die Tiger-Kampagne des WWF
Daniel Goliasch ist Kampagnenleiter und Urheber der Tiger-Kampagne des WWF. Beim PR 2.0 FORUM berichtet er von den einzelnen Kampagnen-Elemente in den sozialen Medien, den damit verbundenen Aktionen sowie Ergebnissen der Aktion.
1) Herr Goliasch, mit welchen drei Schlagworten können Sie Ihren Case zur Tiger-Kampagne kurz umreißen?
Personalisierun…

Torsten Julich über die Social Media Kommunikation von BMW
Torsten Julich wird uns beim kommenden PR 2.0 FORUM am 10. Februar in München Einblicke in die Social Media Kommunikation der BMW Group geben. Er verantwortet die Online-Kommunikation im Bereich der BMW Group Unternehmenskommunikation und ist dort beteiligt an der Entwicklung und Umsetzung der PR- und Marketing sowie Social Media Strategie.
1)…

Review 2010 & Frühstart in die Saison 2011
Die kommenden Wochen heisst es wieder - "das war 2010 und das sind unsere Prognosen für 2011!" Da ich bei diesem Spiel bisher immer schlecht ausgesehen habe, ergreife ich dieses Jahr die Flucht nach vorne und melde mich schon im November zu Wort.
Review 2010 - Social Media ist tot, lang lebe Social Media
Die Nutzung von Social Media für die…
Streit um die richtige "Social Media Kommunikation" oder Flügelkampf der Realos und Fundis!
Reichweite und Aufmerksamkeit bringt, was anstößt und aneckt - so funktioniert "Bild-Dir-Deine-Meinung". Und so funktioniert auch Social Media. Ob auf der Fach- oder auf der Publikumsebene .... kontroverse Statements führen zu "kognitiven Dissonanzen" und sind höchst lohnende Trigger für eine Reaktion. So auch der Beitrag von Sachar Kriwoj zur "Lag…
Community Management Blaupause
Am vorletzten Wochenende durfte ich (meiner Familie sein Dank) neben unseren Veranstaltungen auch am CommunityCamp in Berlin teilnehmen. Es war wieder einmal spannend, den aktuellen Fragestellungen und Problemen einiger deutscher Hardcore-Community-Manager zu zuhören. Daniel Langwasser hat wie immer ein passendes Fazit zu den Inhalten der…