Wie schätzen nun die Pressevertreter die Funktion der Pressemitteilung ein?
Es ist ja immer wieder ungerecht, wenn über ein Instrument und seine wandelnde Bedeutung berichtet wird, ohne die Subjekte, an die das Instrument gerichtet ist, selbst zu fragen. So fanden wir es halt auch sehr sinnhaft, die Aussagen zur Pressemitteilung und ihrer Funktion aus unserer Interviewreihe "Zukunft der PR" an den Zielpersonen zu spiegeln…

Kontext als Lösung des Online Dilemmas der Medien
Diese doch sehr weitreichende Frage ist in Teilen Gegenstand des kommenden Social Media FORUMs, einem weiteren Teil unserer September-Social-Media-Trilogie. Im Mittelpunkt steht dabei die Diskussion um die Funktion und den Wert von "Kontext" für das Angebot von Online Medien. Steffi hat das Thema hier schon einmal angerissen, für die Vorbereitung…
Die Zukunft liegt in der Abkehr von klassischen Produktlisten-Shops!
Hagen Fisbeck ist Geschäftsführer der next-e.biz und Moderator beim kommenden Fashion Commerce FORUM in Hamburg am 22.09. Als Berater setzt er auf eine "ganzheitliche E-Commerce-Beratung" und kann dabei auf 10-jährige Erfahrungen im strategischen und operativen E-Commerce auf Händlerseite zurückblicken.
1) Hr Fisbeck, Sie sind Moderator beim…
Expertenumfrage zur "Zukunft der PR" - Ein Zwischenresümee
Es ist Halbzeit bei unserer Experten-Runde zur "Zukunft der PR", die wir vor knapp mehr als einer Woche ins Leben gerufen haben. Wir haben mittlerweile sechs Expertenmeinungen online gestellt und einige kommen noch. (Ziel ist es bis zum PR 2.0 FORUM ein kleines Kompendium zusammengestellt zu haben, welches wir dann auch wieder veröffentlichen!)
Im…
Wohin geht die Reise im Fashion Commerce, Hr Schrader?
Dieser Tage gab es mal wieder eine interessante Präsentation auf Slideshare zu finden. Unter dem Titel "Wie E-Commerce das Versandgeschäft radikal verändert" (http://slidesha.re/e-fashion2010) hat Matthias Schrader, CEO von SinnerSchrader, nochmals seine Beobachtungen zum Wandel des E-Commerce - insbesondere mit Bezug auf Fashion - dokumentiert. Es…
Why Ping Is the Future of Social Commerce «
Back in 2007, I argued that social networking was merely a feature that had to be embedded into applications to enhance their value. Apple has done a great job of that, but it’s also gone one step further, not only by adding a social networking layer to iTunes, but by meshing it with its commerce engine, the iTunes Store. And it’s made this…
Exciting Commerce: Hackfwd startet Loved.by, Social Shopping like it's 2005
via excitingcommerce.de
Jochen Krisch äußert sich kritisch zur Investition von Hackfwd in Loved.by, einem neuen Social Shopping-Dienst (für mich Social Affiliate Service). Die Kritik liegt in der Frage, ob sich der Fashion Afficionado seine Empfehlungen an Freunde und sonstige Zuhören "versilbern" lässt - oder eher nicht. Ich kann Jochen hier…
Vom Teil zum Ganzen - eine gute Pressemitteilung für das Social Media FORUM
Auf unserem Social Media FORUM versuchen wir immer die neuesten Trends und Themen in Bezug auf den Wandel der Medien in den Zeiten des Web 2.0 anzusprechen und somit internationales Expertenwissen praktisch vermitteln.
Dabei ist es nicht nur schwierig die richtigen Themen zum richtigen Zeitpunkt auszuwählen, sondern wichtiger auch die richtigen…

Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Dr. Thomas Pleil
Prof. Dr. Thomas Pleil ist Professor für Public Relations an der Hochschule Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Online-PR und Social Media, Kommunikation für neue Technologien sowie Verantwortungskommunikation. Er betreibt seit 2004 eigene Platt.formen im Social Web und begleitet namhafte Unternehmen und Non-Profit-Organisationen bei…

Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Ira Reckenthäler
Ira Reckenthäler war die letzten fünf Jahre Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin von Deutschlands erstem Mobilfunk-Discounter simyo. Seit 2008 verantwortete sie außerdem sämtliche Social Media Aktivitäten des Online-Mobilfunkunternehmens und war Redaktionsleiterin des Corporate Blogs. Vor simyo war sie insgesamt 13 Jahre u. a.…