Interview zu Trends im Fashion Commerce mit Carsten Görs
1) Hr Görs, Sie sind Program Manager eCommerce Outsourcing bei T-Systems MMS und unterstützen mit T-Systems das Fashion Commerce FORUM. Welche aktuellen Trends sehen Sie im Bereich des Fashion Commerce?
Wir arbeiten in Kundenprojekten oft erfolgsorientiert, somit hinterfragen wir aktuelle Trends nicht nur in Bezug auf Begeisterungsfähigkeit…
Fashion Commerce FORUM: Schwerpunkt
Das Produkt mit dem Online-Kauferlebnis aufwerten!
Beim zweiten Fashion Commerce FORUM diskutieren wieder einmal Experten und Branchenvertreter die Erfahrungen aus der Umsetzung innovativer E-Commerce-Konzepte im Bereich Fashion und Lifestyle. Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung ist der Einfluss des Online-Kauferlebnisses auf die…

Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Dr. Georg Kolb
Georg Kolb arbeitet seit 18 Jahren in Kommunikation und Marketing. Seit Januar 2010 ist er Business Director des Kommunikationssoftwareunternehmens direktzu in Berlin. Von 2004 bis 2008 verantwortete unter anderem globale Innovationsinitiativen bei der Hitech-PR-Agentur Text 100 in New York. Er twittert unter twitter.com/GeorgKolb und schreibt…
Die Social Media Konferenz Trilogie ist auf den Weg gebracht!
So - die "Social Media Konferenz Trilogie" bestehend aus Social Media FORUM, Community & Marketing 2.0 SUMMIT und PR 2.0 FORUM vom 28.09. bis zum 01.10. in Hamburg ist nun online. Nun wären es keine Kongress Media Veranstaltungen, wenn nicht jede einzelne Veranstaltung eine Story zu erzählen hätte. Und da diese Story in den "Marketing"-Unterlagen…
Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Robert Kirsch
Robert Kirsch verantwortet als Managing Director den Geschäftsbereich Digital Communications der internationalen PR-Agentur Weber Shandwick in Deutschland. In dieser Funktion steuert er das Social Media Business Development sämtlicher Geschäftsbereiche der Agentur, entwickelt Social Media Strategien und setzt Kampagnen an der Schnittstelle…

Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (40) ist studierter Theologe, gelernter Journalist, war jahrelang Verkäufer von PR-Dienstleistungen und berät seit 2004 Unternehmen und Marken zu PR in den Social Media. Seit Anfang 2003 bloggt er als "Haltungsturner" (Link). Ab 2006 hat er für die globale PR-Firma Edelman den Bereich Online Conversations aufgebaut…
Welchen Wert haben die Fans einer Facebook-Page?
Diese Frage hat mir ein Freund von blicx.com gestellt und sie ist auch eine, die sich durch diverse Diskussionen auf einschlägigen Seiten zum Facebook-Marketing zieht und wohl auch ein Gegenstand der Diskussionen bei unserem bevorstehenden Community & Marketing 2.0 SUMMIT sein wird. Da ich bei dieser Frage immer noch keine genaue Klarheit habe,…

Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Björn Eichstädt
Björn Eichstädt (35) ist Geschäftsführender Gesellschafter der Technologie-PR-Agentur Storymaker (Link) mit Sitz in Tübingen und Beijing. Seit 2005 ist er als Blogger im Web 2.0 (Link) unterwegs. Außerdem betreibt er das iPhone-Musik-Performance Projekt ZEE. Zaboura Eichstaedt Experience (Link: www.zeeing.de) und unterhält sich mit der…
Start zur Experten-Runde "Zukunft der PR"
Via Georg Kolb wurde ich heute auf eine kleine Umfrage bei Mashable aufmerksam. Da wurden ein paar Branchenvertreter aus USA und UK nach den Entwicklungen der PR befragt. Ein Aussage, die ich aus dem Artikel entnehme ist, das PR heute immer noch dem klassischen "Broadcasting"-Ansatz folgt, nur nun Social Media für die "intelligentere" Distribution…
Danke, dass Sie mich kritisieren
Anstatt ein Modell zu verteidigen, das dazu geführt hat, dass unser Beruf zu den meistverachteten der Republik gehört, lohnt es aus meiner Sicht, in die Offensive zu gehen und Modelle auszuprobieren, die es ermöglichen, die systemrelevante Dienstleistung Journalismus erfolgreich und einträglich zu erbringen.
via print-wuergt.de
Michalis…