Trends im E-Commerce - von Matthias Schrader erklärt!
Am vergangenen Mittwoch haben wir unser Social Commerce FORUM 2009 zum Thema "Fashion & Lifestyle" in Bad Homburg abgehalten und dabei in verschiedenen Vorträgen und Diskussionen den aktuellen Status-Quo und die Entwicklungen zum "Fashion Commerce" diskutiert. In den nächsten Beiträgen möchte ich an dieser Stelle einige interessante Aspekte der…
Aktuelles: Planung des Fashion Commerce FORUM & CeBIT Webciety 2010
Nachdem ich monatelang dieses Blog mit Beiträgen vernachlässigt und Jutta mit ihren Beiträgen zum Thema "Games Marketing" alleine gelassen habe, greife ich jetzt mal wieder den Ball auf und komme gleich mit zwei "plumpen" Event-Vorankündigungen ...
Diese Wochen haben wir das "Social Commerce FORUM" zum Thema "Mode & Lifestyle" in Bad Homburg…
Community Manager - Der Imker im Unternehmen
Am 16. Juni fand in der Deutschen Nationalbibliothek der 13. Zukunftskongress des Zukunftsinstituts statt. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto -Märkte des Umbruchs. 270 Zukunftsinteressierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung nahmen teil.
Andreas Haderlein (Leiter der Zukunftsakademie) forderte in seinem Vortrag die…
Mehrwerte sind erfolgreicher als massiver Werbedruck - Interview mit Daniel Haida, toonity.com (STABILO)
Am 16. September freuen wir uns Daniel Haida am Community und Marketing 2.0 SUMMIT begrüßen zu dürfen. Im Panel "Peer-2-Peer-Communications" wird der CRM Executive von der STABILO International GmbH die Community toonity.com vorstellen. Vorab beantwortet er für uns im Kurzinterview, warum toonity.com überhaupt ins Leben gerufen wurde, was der…
kuechengoetter.de - Interview mit Frau Beate Muschler
1. Guten Tag Frau Muschler. Beim kommenden 5. Social Media FORUM am 15.09. in Hamburg werden Sie einen Vortrag zu Ihrer Community kuechengoetter.de halten. Können Sie den Vortrag in drei Stichworten zusammenfassen?
- Die erste Koch-Community eines Ratgeberverlages, die die Kompetenz einer starken Marke mit User Generated Content verbindet.
-…
Social Commerce als Leistungs- oder Begeisterungsmerkmal
Wer meine Tweets verfolgt, wird mitbekommen haben, dass ich auf dem Weg zum Social Breakfast in Köln vorgestern in Frankfurt beim Webmontag vorbeigeschaut habe. Leider hatte mein Zug Verspätung, so dass ich nur wenig Inhaltliches von dem Event mitbekommen konnte. (Aber ich hatte dort ja auch nicht wegen den Inhalten sondern wegen dem Networking…

Manchmal fühle ich mich wie ein Atomstromverkäufer nach Tschernobyl
Matthias Kroener , Vorstandssprecher der Fidor AG, kommt sich oft wie ein Atomstromverkäufer vor. Der Bankkunde von heute steht dem Unternehmen skeptisch gegenüber. Schlagzeilen wie "Bank überfällt Bürger" oder Meinungen wie "Wozu brauche ich eine Bank, ruinieren kann ich mich selber" stehen an der Tagesordnung. Banken haben sich immer mehr von…
Versioning und Monetarisierung - Interview mit Dr. Frank Huber
Guten Tag Herr Dr. Huber. Sie werden beim kommenden Social Media FORUM einen Fachvortrag über alte und neue Formen der Monetarisierung halten. Können Sie diesen Vortrag in drei Stichpunkten zusammenfassen?
Das Web 2.0, die Krise und Monetarisierung: aktuelle Lösungen und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Best practices in der "real…
Ob die Leute in meinen Bus einsteigen hängt davon ab, ob die Musik gut ist
Interview mit Peter Schink, Senior Manager Produktentwicklung/ Produktmanagement von Welt Online. Peter Schink wird am fünften Social Media FORUM in Hamburg die ersten Erfahrungenen von Welt Online und die Intergration in Social Networks vorstellen:
Guten Tag Herr Schink. Sie werden auf dem kommenden Social Media FORUM eine Fallstudie von Welt…

Status-Quo im Social Commerce: Bewertungen liegen vor Empfehlungen
Vorletzte Woche wurde die Quelle Trendstudie zum Thema "Webshopping 2009" veröffentlicht, welche einen interessanten Einblick in die Nutzerpräferenzen zum Thema "Online-Shopping" gibt. Im Vordergrund steht dabei immer noch die Idee des "reibungslosen" Online-Einkaufs - sprich "schnell", "bequem" und "preiswert" (durch den Wegfall von…