Ungeziefer im Web 2.0
Kaspersky rät zu mehr Misstrauen in Social Communities
Bei MySpace und Facebook treiben Würmer ihr Unwesen. Ziel der elektronischen Schädlinge: der Aufbau eines "Botnetzes". Es wird genutzt, um Spam, Phishing-Mails und Malware zu versenden oder gleich ganz Rechner lahmzulegen. Weil die Wurm-Mail scheinbar von einem Freund stammt, schöpfen die…
Web 2.0: Markenkommunikation außer Kontrolle
Hier ein erster Rückblick zu den heute zuende gegangenen Social Web World-Tagen in Hamburg.
Quelle: W&V
Die Gewinner der Karten aus der Verlosung vom Community IGNITE
Wir geben es zu, es hätte früher passieren müssen - aber irgendwie war es hektisch die letzten Tage. Viele kleine Dinge waren und sind immer noch für das diesjährige Community-Highlight zu erledigen. So auch die Bekanntgabe der Gewinner der Karten aus der Verlosung vom Community IGNITE.
Die Kandidaten wurden benachrichtigt und wir freuen uns, Sie…
Thoughts regarding Metrics for the Engagement Marketing
Note: Though this is mainly a German blog I am posting this in English because the sources of my thoughts derive from several English blog postings - and in order to stir up a discussion on this I'd like to choose the right means of understanding.
In preparation of the panel about "Community Controlling" at the upcoming "Community SUMMIT" on…
Building Brand Communities
Ich bin gerade in der Vorbereitung für unsere Veranstaltungen in Hamburg in den kommenden Tagen (hier mal der Überblick!) - und schreibe eigentlich gerade etwas über das "Engagement Marketing" und seine Hebel - da bin ich auf diese nette Präsentation gestoßen, die ich doch gleich hier noch veröffentlichen will.
"Building Brand Communities" von…
Zuwenig Datenschutz in sozialen Netzen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat sechs soziale Netze im Hinblick auf Aspekte des Datenschutzes untersucht. Dabei kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass die persönlichen Daten der Nutzer in diesen Angeboten nur unzureichend geschützt sind. Ziel der Studie sei es, so das Fraunhofer SIT, "ein erstes Rahmenwerk…

"New York Times" launcht Social Network
In Sachen Online-Strategie war die New York Times ihrer Konkurrenz immer schon einen Schritt voraus. Jetzt öffnet sie mit "Times People" ein eigenes Social Network.
Die New York Times vernetzt ihre Leser im Web. Unter "Times People" hat sie ein Social-Network gelauncht, auf dem sich Times-Leser untereinander austauschen, Artikelempfehlungen…
Interview mit Keynote-Speaker Amaury de Buchet zu Erfolgsfaktoren der Top-Social Networks
Im Rahmen unserer Konferenzen machen wir ja immer wieder Pre-Conference-Interviews - hier ist nun eins mit Amaury de Buchet - seines Zeichens Geschäftsführer des französischen Research-Unternehmens faberNovel in Paris. Ich habe ihn zum Community SUMMIT eingeladen, weil ich ein interessantes Reseach-Paper von ihm bzw. seines Unternehmens im Internet…
Erfolgsfaktoren für den Aufbau des BankingClub - Interview mit Thorsten Hahn
Hier ist noch ein weiteres Interview, welches ich im Zuge der letzten Breakfast-Reihe gemacht habe. Interview-Partner ist Thorsten Hahn, Initiator und Gründer des BankingClub. Er spricht über die Historie des BankingClub, seine drei Erfolgsmerkmale für den Aufbau seiner Community (hier wieder: Offline-Events und den Leuten hinter der Community als…
Erfolgsfaktoren beim Community Marketing
Hier noch ein Video-Interview mit Marco Ripanti - auch schon vor ein paar Wochen erstellt und nun endlich online gestellt. Thema sind die Erfolgsfaktoren beim "Community Marketing" - also wie macht man eine Community erfolgreich. Hier hat er drei Aspekte: (1) Offline-Events sind entscheidene Bindungselemente, (2) wichtig ist auch die Person hinter…