Der D2M SUMMIT ist eine Fachkonferenz zum intensiven Erfahrungsaustausch rund um Strategien und Konzepte der Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter.
Programm
Programm / Track 1
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
08:50
Eröffnung & Ice Breaker
KEYNOTE-SESSION: KUNDENKOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER
KEYNOTE
09:00
How to get noticed? Erfolgskriterien für "guten Content" in der Content-Marketing-Ära.
KEYNOTE
09:30

Wer ist ein Multiplikator? Empfehlungen für die Arbeit mit Influencern
FALLSTUDIE
10:30
Kaffeepause
AUFBAU VON SOCIAL MEDIA REICHWEITE MIT STORYTELLING
FALLSTUDIE
11:10
Aufbau von Kundenbeziehungen mit emotionalen Inhalten Social Media Storytelling in der Mode-Vermarktung – am Beispiel von bonprix
FALLSTUDIE
11:40
Erfahrungen mit dem Influencer Relation Management bei Olympus Europe
FALLSTUDIE
11:40
Flagge zeigen? Marken zwischen Haltung und Politisierung
FALLSTUDIE
12:00

Community Manager als Brandlöscher in Verlagen in Zeiten von „Lügenpresse“ Kommentaren
FALLSTUDIE
12:20
Gemeinsames Mittagessen
EXPERT-SESSION: ERFOLGSFAKTOREN FÜR DEN DIGITALEN KUNDENDIALOG
KEYNOTE
13:40

Grenzen des Content Marketing oder: Wenn es wie Werbung aussieht, ist es Werbung
DISKUSSION
14:00
Digital Storytelling in the Social Era—the customer co-created narratives
FALLSTUDIE
13:50


Diskussion: Vom Social Media Fokus zur integrierten digitalen Kommunikation: Gestaltungsanforderungen für Strategie und Organisation
SOCIAL MEDIA BUZZ DURCH REALTIME MARKETING
FALLSTUDIE
14:20
Erfahrungen mit dem Echtzeit-Marketing bei Sixt SE
FALLSTUDIE
14:50

Mit dem Handy direkt ins Studio. So nutzt ProSiebenSat.1 Digital Snapchat als Kommunikationstool
FALLSTUDIE
15:20
Kaffeepause
VON REICHWEITE & BUZZ ZU NACHHALTIGEM CUSTOMER ENGAGEMENT
FALLSTUDIE
15:50
Integrierte Social Media Kommunikation am Beispiel des ADAC
FALLSTUDIE
16:20
Mehr als nur Buzz - Social Media Kommunikation bei DER Touristik
FALLSTUDIE
16:50
Digitale Transformation in Konzernstrukturen: Social Media Management als strategischer Treiber am Beispiel von AccorHotels
FALLSTUDIE
17:30
Town Hall: Erfolgsfaktoren für die Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter - Review und Diskussion der Erkenntnisse
Programm / Track 2
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
08:50
Eröffnung & Ice Breaker
KEYNOTE-SESSION: KUNDENKOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER
KEYNOTE
09:00
How to get noticed? Erfolgskriterien für "guten Content" in der Content-Marketing-Ära.
KEYNOTE
09:30

Wer ist ein Multiplikator? Empfehlungen für die Arbeit mit Influencern
FALLSTUDIE
10:30
Kaffeepause
AUFBAU VON COMMUNITY ENGAGEMENT
FALLSTUDIE
11:10
Mit Empathie und analytischen Verständnis das Engagement ausbauen - Erfahrungsbericht von NetMoms
FALLSTUDIE
11:40
Flagge zeigen? Marken zwischen Haltung und Politisierung
FALLSTUDIE
12:00

Community Manager als Brandlöscher in Verlagen in Zeiten von „Lügenpresse“ Kommentaren
FALLSTUDIE
12:20
Gemeinsames Mittagessen
KEYNOTE
13:40

Grenzen des Content Marketing oder: Wenn es wie Werbung aussieht, ist es Werbung
PRAXIS-SESSION: DIE ZUKUNFT DES SOCIAL MEDIA MANAGEMENT
FALLSTUDIE
13:40
Schlüsselkompetenz Community & Social Media Management. Eckpunkte eines Berufsfeldes
FALLSTUDIE
13:50


Diskussion: Vom Social Media Fokus zur integrierten digitalen Kommunikation: Gestaltungsanforderungen für Strategie und Organisation
VON DER IMAGE-KOMMUNIKATION ZUR SERVICE-KOMMUNIKATION
FALLSTUDIE
14:20
Digitale Wege der Wissenskommunikation am Beispiel des DLR
FALLSTUDIE
14:50

Die Service-Kommunikation als neuer Hebel am Beispiel des Bankhaus Lenz
FALLSTUDIE
15:20
Kaffeepause
CUSTOMER SERVICE: DIGITAL & SOCIAL
FALLSTUDIE
15:50
Erfolgreicher Aufbau einer Peer-to-Peer-Serviceplattform
FALLSTUDIE
16:20
Chat ist das neue Social - Erfahrungen mit intelligentem Webchat in der Praxis
FALLSTUDIE
16:50

WhatsApp in der Dialog- und Servicekommunikation bei der Sparkasse
FALLSTUDIE
16:20
Mehr als nur Buzz - Social Media Kommunikation bei DER Touristik
FALLSTUDIE
17:30