¡Engage! - Wirkungsvolle Markenkommunikation für die selbstbestimmten Kunden
Mit dem Erwachsenwerden von Social Media, der Entwicklung von neuen Plattformen und neuen Kommunikationsformen steht die digitale Kunden- und Servicekommunikation vor neuen Herausforderungen. Das Rauschen auf den Plattformen (Stichwort Content Shock), der Vertrauensverlust und die Skandale rund um Datenschutz, die Fake-News und Negativ-Kampagnen sowie die vielfach strategisch nicht zu Ende gedachten Ansätze fordern mehr Qualität und durchdachtes Vorgehen für beständigere und nachhaltigere Effekte ein.
Der D2M SUMMIT 2019 diskutiert Erfahrungsberichte und Fachbeiträge aus den Themenfeldern Content & Influencer Marketing, Social Media Marketing & Management sowie der digitalen Service- und Erlebniskommunikation, die sich durch mehr konzeptioneller, inhaltlicher und orgnisatorischer Tiefe in der Ausführung und Umsetzung kennzeichnen.
Programm / 22.05.2019
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
SHOWFORMAT
08:50

Eröffnung & Ice Breaker
ERFOLGSFAKTOREN FÜR EINE STARKE BRAND VOICE & AUTHORITY IM CONTENT & SOCIAL MEDIA WETTBEWERB
KEYNOTE
09:10

Keynote: Why We Need Powerful Brand Voices & How to Build Them?
KEYNOTE
09:40

Keynote: Thought Leadership for Promoting Brand Authority
KEYNOTE
10:10

Keynote: Building Trust With Editorial Content
SHOWFORMAT
10:50
Kaffeepause
DIGITALE MARKENKOMMUNIKATION ZWISCHEN INSZENIERUNG UND ENGAGEMENT
FALLSTUDIE
11:10


Fallstudie: Zusammenspiel von Content, Social Media Marketing und Customer Engagement beim Hamburger Verkehrsbund
FALLSTUDIE
11:40

Fallstudie: Der geheime Storytelling Plan von Promi Big Brother
KEYNOTE
12:30

Keynote: Warum visuelles Storytelling den Unterschied macht
SHOWFORMAT
13:00
Gemeinsames Mittagessen
VOM INFLUENCER MARKETING ZU BRAND & INFLUENCER KOOPERATIONEN
FALLSTUDIE
14:10

Fallstudie: Fitbit goes viral - It's all about relationships!
FALLSTUDIE
14:40

Fallstudie: Mid- und Micro-Influencer: immer wichtiger, aber unbekannt? Umfrage über Hashtaglove
ERFAHRUNGEN MIT DER ORCHESTRIERUNG BEIM CONTENT MARKETING
FALLSTUDIE
14:10

Fallstudie: Vernetztes Storytelling über alle Kanäle und Formate
FALLSTUDIE
14:40

Fallstudie: Let‘s make Social Dollar!
WORLD CAFÉ SESSIONS: EMPFEHLUNGEN FÜR DAS CONTENT & SOCIAL MEDIA MARKETING SOWIE CUSTOMER ENGAGEMENT MANAGEMENT
WORKSHOP
15:20
Workshop 1: Wie wird aus Social Media Buzz ein nachhaltiges Brand Engagement?
WORKSHOP
15:20

Workshop 2: Themen- und Redaktionsplanung im Content Marketing - Tools, Prozesse & Tricks
WORKSHOP
15:20

Workshop 3: Influencer Relations Management - Herausforderungen & Empfehlungen
WORKSHOP
15:20
Workshop 4: Social Media vs. Community Management: Online-Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Algorithmen und Dialog
WORKSHOP
15:20

Workshop 5: Fünf Schritte zur erfolgreichen "Interactive Customer Experience"!
SHOWFORMAT
15:59
Kaffeepause
VON SOCIAL MEDIA ENGAGEMENT ZUR CUSTOMER ENGAGEMENT
FALLSTUDIE
16:20

Fallstudie: Erfahrungen mit dem Social Media Management bei Witt
FALLSTUDIE
16:50

Fallstudie: Attention is a Muscle - Der Wandel von Videowerbemitteln
ERFAHRUNGEN MIT DER ETABLIERUNG EINER BRAND VOICE
FALLSTUDIE
16:20


Fallstudie: FIMO eine Marke im digitalen Wandel
FALLSTUDIE
16:50

Fallstudie: Time ist Money! Content-Strategie & der Zeitfaktor
DISKUSSION
17:20



Diskussion: Content & Social Media Marketing in der Krise!? Erfolg nur mit mehr Media-Budget?
DISKUSSION
17:50

Townhall Diskussion: Zusammenfassung & Diskussion des Tages
SHOWFORMAT
18:30
#d2m19 Networking
Programm / 23.05.2019
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
SHOWFORMAT
08:50

Eröffnung & Ice Breaker
NEUE DIALOGANGEBOTE FÜR DEN SELBSTBESTIMMTEN KUNDEN
KEYNOTE
09:20

Keynote: Designing a Chatbot That Is a Customer Experience!
KEYNOTE
09:50

Keynote: Bringing Order to the Chaos of Chatbot Projects: A Real World Example
SHOWFORMAT
10:30
Kaffeepause
CONVERSATIONAL ALS NEUER ANSATZ IM KUNDENMARKETING
FALLSTUDIE
11:00

Fallstudie: Wieso WhatsApp der bessere Newsletter ist - Chancen, Potentiale, Probleme.
FALLSTUDIE
11:30

Fallstudie: Mit Chatbots, Marketing Automation und Gamification Konsumenten begeistern
FACHBEITRAG
12:00

Fachbeitrag: Digitalmarketing in der Plattform-Ära. Ein Fix für 2019
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN AUFBAU VON "LEBENDIGEN" COMMUNITY-KONZEPTEN
FALLSTUDIE
11:00

Fallstudie: Facebook Gruppen: Sinnvoll nutzen und managen anhand eines Beispiels
FALLSTUDIE
11:30


Fallstudie: Aufbau einer Themen-Community zu Frauen in der Landwirtschaft
FACHBEITRAG
12:00

Fachbeitrag: Warum wir über Community-Konzepte im Kontext der Customer Experience sprechen müssen!
SHOWFORMAT
12:40
Gemeinsames Mittagessen
WORLD CAFÉ SESSIONS: ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ZUM CONVERSATIONAL MARKETING & COMMUNITY MANAGEMENT
WORKSHOP
13:50

Workshop 1: Fallstricke beim Conversational UI Design
WORKSHOP
13:50

Workshop 2: Prinzipien für gutes User Engagement Design für eine On-Domain-Community
WORKSHOP
13:50

Workshop 3: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Power Usern als Fundament für eine lebendige Community
WORKSHOP
13:50

Workshop 4: Wie Kundeninhalte die Customer Journey bereichern und verbessern können
SHOWFORMAT
15:00
Kaffeepause
MEHR CUSTOMER ENGAGEMENT MIT EIGENER COMMUNITY
FALLSTUDIE
15:30

Fallstudie: Die eigene Engagement Plattform als wichtiger Touchpoint
FALLSTUDIE
16:00

Fallstudie: Im Dialog mit den Kunden: CoCreation bei der Allianz
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG FÜR DIE CHATBOT KOMMUNIKATION & VOICE INTERACTION
FALLSTUDIE
15:30

Fallstudie: Chatbots in der Lufthansa Group – der Weg in den Kundenkanal der Zukunft
FACHBEITRAG
16:00

Fachbeitrag: Empfehlungen für die Experience mit Voice Interfaces
DISKUSSION
16:40

Abschlussdiskussion mit Town Hall: Erfolgsfaktoren für das Engagement-Management im Zeitalter der selbstbestimmten Kommunikation
FALLSTUDIE
17:20