Programm
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
09:00
Eröffnung
KEYNOTE-SESSION: SOCIAL MEDIA MONITORING & ANALYTICS - QUO VADIS?
FALLSTUDIE
09:10

Fachvortrag: Social Media Monitoring - wo stehen wir? Bedeutung und Anwendungsgebiete bei Unternehmen
FALLSTUDIE
09:50

Fachvortrag: Social Media Monitoring als Baustein für einen integrierten Social Media Management Ansatz
FALLSTUDIE
10:30
Kaffeepause
PRAXIS-SESSION: SOCIAL MEDIA MONITORING FÜR ISSUE-TRACKING & REPUTATION-MANAGEMENT
FALLSTUDIE
11:00

Best-Practice: Social Media Monitoring in einer B2B Multi-Brand-Umgebung
- Auswertungen für eine Vielzahl von Stakeholdern
- Monitoring bei kleinen aber hochwichtigen Zielgruppen
- Auswertungen bei wenig konkreten Begriffen
FALLSTUDIE
11:20


Best-Practice: Social Media Monitoring als Grundlage für Online Reputation Management
FALLSTUDIE
11:40

Best-Practice: Hinter den Kurven, Säulen und KPIs – zum Umgang mit Monitoringergebnissen
FALLSTUDIE
12:00
Diskussion: Monitoring-Herausforderungen für das Issue-Tracking & Reputation-Management
FALLSTUDIE
12:30
Gemeinsames Mittagessen
FALLSTUDIE
13:30
Live-Testing: Vom Mention-Tracking zur Aussteuerung der Social-Activity
FALLSTUDIE
14:20
Session-Pause
PRAXIS-SESSION: SOCIAL MEDIA MONITORING IN DER MARKTFORSCHUNG & SOCIAL ANALYTICS
FALLSTUDIE
14:10

Best-Practice: Marktpotentiale in sozialen Netzwerken aufdecken
FALLSTUDIE
14:50

Best-Practice: Setup of an online monitoring process for a pharmaceutical company without an impact on Adverse Event reporting. (Englisch)
FALLSTUDIE
15:40
Diskussion: Social Media Monitoring in der Marktforschung & Social Analytics
FALLSTUDIE
15:40
Kaffeepause
PRAXIS-SESSION: SOCIAL MEDIA MONITORING FÜR ONLINE-CAMPAIGNING & KUNDENSERVICE
FALLSTUDIE
16:00


Best-Practice: The unfiltered voice of the consumer - oder was wir aus Kundenbewertungen lernen können.
FALLSTUDIE
16:20

Best-Practice: Social Service: Kunden-Interaktion auf allen Kanälen
FALLSTUDIE
17:00