Die Veränderungen in der Unternehmenskommunikation und PR diskutieren.
Das zweite PR 2.0 FORUM diskutiert die Gründe für die Widerstände und fehlende Aufmerksamkeit beim Thema neue Kommunikationsformen im Social Media und die Argumentationen für deren Überwindung. Ferner wird die Rolle des Kommunikationsverantwortlichen in der PR 2.0 wie aktuelle Fallstudien diskutiert. Im Rahmen eines ergänzenden Open-Space-Workshop sollen die offenen Fragen der Teilnehmer in der Tiefe erörtert werden.
Programm der Veranstaltung
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
09:15

Begrüssung
FALLSTUDIE
09:30



PR 2.0 Argumente - wann ist PR 2.0 sinnvoll und wann nicht?
FALLSTUDIE
10:30
Kaffeepause
FALLSTUDIE
11:00
PR 2.0 Practices / Fallstudie: Cirquent
FALLSTUDIE
11:30

PR 2.0 Practices / Fallstudie: Simyo
FALLSTUDIE
12:00
PR 2.0 Practices / Fallstudie: Buch
FALLSTUDIE
12:30
Gemeinsames Mittagessen
FALLSTUDIE
14:00



PR 2.0 Organisation - wie ist die Rolle und Funktion der Verantwortlichen?
FALLSTUDIE
15:00
Kaffeepause
FALLSTUDIE
15:30

Open-Space-Workshop - Herausforderungen und Erfolgskonzepte
FALLSTUDIE
16:30
