PR 2.0 FORUM 003

PR 2.0 FORUM 003: PR 2.0 & das Echtzeit-Web

Das dritte PR 2.0 FORUM beschäftigt sich mit den Veränderungen in der PR-Praxis durch das Web 2.0 und die sozialen Medien. Ein besonderer Schwerpunkt bei dieser Veranstaltung sind die Herausforderungen durch das Echtzeit-Web. Des Weiteren bieten verschiedene Fallstudien Einblicke in die praktische Umsetzung. Im Rahmen eines ergänzenden Workshops werden anhand aktueller Unternehmensbeispiele, das Wissen und die Ideen zu effektiven PR 2.0-Initiativen praxisnah angewendet.

Programm der Veranstaltung

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

FALLSTUDIE
10:00

Challenges for PR in the Realtime Web

Mauro TurcattiDigital Strategist, Burson-Marsteller
FALLSTUDIE
10:45

Erfahrungsbericht: Social Media in der Unternehmenskommunikation

Gundula PabstProjectmanager Social Media , Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
FALLSTUDIE
11:15

Kaffeepause

FALLSTUDIE
11:45

Erfahrungsbericht: FIMF.de - Portal-Einführung mit Social Media Feedback

Oliver JeschonnekDirektor NetIntelligenz, Publicis
FALLSTUDIE
12:15

Erfahrungsbericht: 1&1 Internet AG - Mitarbeiter als Dialogpartner voranstellen

Andreas Maurer1&1 Internet AG, Head of PR Social Media Communications
FALLSTUDIE
12:45

Gemeinsames Mittagessen

FALLSTUDIE
14:15

Case Workshop: Vorstellung der Projekte

Tapio LillerManaging Director , Oseon Conversations
FALLSTUDIE
14:45

Case Workshop: Bearbeitung der Fallstudien in Kleinstgruppen

FALLSTUDIE
15:45

Kaffeepause

FALLSTUDIE
16:15

Case Workshop: Vorstellung & Diskussion der Ergebnisse

FALLSTUDIE
17:15

Diskussion: Social Media als spezialisierte Taskforce-Initiative oder unternehmensweite Policy?

Tapio LillerManaging Director , Oseon Conversations