PR 2.0 FORUM 004 - Aktive Beziehungspflege
Die Nutzung der sozialen Medien für die Unternehmenskommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit steht in vielen Unternehmen noch am Anfang. Die Potentiale und die Wichtigkeit werden vielerorts erkannt, die konkreten Handlungskonzepte sind aber noch unklar.
Auf dem vierten PR 2.0 FORUM diskutieren Experten und Projektverantwortliche die Konzeptdimensionen und Gestaltungsparameter von PR im Social Web.
Mit einer Keynote und Diskussionen zu den Ansatzpunkten der aktiven Beziehungspflege zu Key Influencern und Journalisten sowie Erfahrungsberichten von Coca Cola und Asstel bietet das PR 2.0 FORUM praxisnahe Erfahrungen zur Gestaltung von PR in Zeiten des Social Webs.
Im Rahmen des ergänzenden Fallstudien Workshops können die Teilnehmer zudem das "erworbende" Wissen an konkreten Fragestellungen aus der Projektpraxis bei Daimler, Books on Demand und Relexa Hotels diskutieren.
Programmkonzept der Veranstaltung
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
09:15
Begrüssung
FALLSTUDIE
09:30
Keynote: How to engage with your key influencer on the Social Web?
FALLSTUDIE
10:30
Kaffeepause
FALLSTUDIE
11:00

Erfahrungsbericht: Coca-Cola - Die Unternehmenskommunikation als Koordinationsstelle für die Social Media Aktivitäten
FALLSTUDIE
11:40

Erfahrungsbericht: Asstel - Aufbau von Social-Media-Botschaft als Satelliten ins Social Web
FALLSTUDIE
12:20
Gemeinsames Mittagessen
FALLSTUDIE
13:30


Diskussion: Press Relations in Zeiten von Social Media
FALLSTUDIE
14:00



Fallstudien-Workshop: Konzeptionierung und Optimierung von Social Media Initiativen/ Kurzvorstellung der Cases und ihrer Historie
FALLSTUDIE
14:30

Fallstudien-Workshop: Bearbeitung der Cases in Arbeitsgruppen
FALLSTUDIE
15:30
Kaffeepause
FALLSTUDIE
16:00
Fallstudien-Workshop: Vorstellung & Diskussion der Ergebnisse
FALLSTUDIE
17:00