Das Social Media Monitoring muss heute ganzheitlich in den strategischen Entscheidungsprozess integriert sein. Als Trendbarometer muss es über die Planung der Social Media Aktivitäten hinausgehend mögliche Potentiale für Marketing, Kommunikation und Kundenservice aufzeigen. Diese ganzheitliche Ausrichtung des Thema versteht man als "Social Data Intelligence"-Ansatz und ist Schwerpunkt der Diskussionen beim Monitoring FORUM 2015.
Programm
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
09:00
Eröffnung & Ice-Breaker
AUF DEM WEG ZUR SOCIAL DATA INTELLIGENCE
FALLSTUDIE
09:20
Fachvortrag: Mit Predictive Analytics neue Trends in Social Data erkennen
FALLSTUDIE
09:50

Fachvortrag: Mit psychologischen Analysen der Gespräche mehr über meine Konsumenten erfahren
FALLSTUDIE
10:20

Fachvortrag: Social Media Monitoring & Analyse in Unternehmen - die rechtlichen Aspekte
FALLSTUDIE
10:50
Elevator Pitch: Visionen für's Social Media Monitoring & Analytics 2016
FALLSTUDIE
11:00
Kaffeepause
INTELLIGENTES SOCIAL MEDIA MONITORING ALS ENGAGEMENT-STEUERUNGSWERKZEUG
FALLSTUDIE
11:30


Fallstudie: Social Media Monitoring als Social Media Excellence Faktor am Beispiel von Robert Bosch
FALLSTUDIE
12:00


Fallstudie: Von der Messung des Social Media Engagements zum Data Driven Community Management bei MINI Deutschland
FALLSTUDIE
12:30


Fallstudie: Vom Social Media Monitoring zum Storytelling am Beispiel von LANCOM Systems
FALLSTUDIE
13:10
Gemeinsames Mittagessen
FALLSTUDIE
14:10

Wasser im Wein: Zu den Problemen mit dem Monitoring am Beispiel von UFA
WORKSHOPS: ERFOLGSKONZEPTE FÜR DIE SOCIAL DATA INTELLIGENCE
FALLSTUDIE
14:50

Workshop 1: Social Media Monitoring als strategische Maßnahme etablieren
FALLSTUDIE
14:50

Workshop 2: Herausforderungen beim Community Management
FALLSTUDIE
14:50

Workshop 3: Grenzen der automatisierten Social Media Analyse
FALLSTUDIE
14:50

Workshop 4: Ansätze für Social Media KPIs & Erfolgsmessung
FALLSTUDIE
15:30
Kaffeepause
ERFAHRUNGEN BEI DER ENTWICKLUNG DES MONITORING-ANSATZES ZUM UNTERNEHMENSWEITEN TRENDBAROMETER
FALLSTUDIE
16:00


Fallstudie: Möglichkeiten und Grenzen für die Bewertung von User Generated Content
FALLSTUDIE
16:30

Fallstudie: More Traffic with Buzz - Social Media Monitoring & SEO
FALLSTUDIE
17:10