Content & Social Media Marketing im "New Normal" & Corporate Influencer Marketing
Die digitale Kommunikation ist einmal mehr im Wandel. Die Content-Flut ist da, die Pandemie und die Dauerkrisen haben eine hochemotionales Kommunikationsumfeld kreiert und nicht zuletzt revolutionieren ChatGPT & Co gerade die Kommunikationsprozesse.
Mit dem D2M SUMMIT am 23.05. diskutieren wir die aktuelle Situation und die Konsequenzen für die digitalen Kommunikationsansätze - zum Einsatz von KI im Content Marketing Prozess und zum Umgang mit der aktuellen Situation im Kommunikationsalltag. Mit der Corporate Influencer Marketing Konferenz am 28.06. diskutieren wir ergänzend die Handlungsfelder beim Einsatz von Botschaftern im Kommunikationsalltag.
Mit der Kombi-Buchung bieten wir eine Registrierung für beide Konferenzen.
Worum geht's?
- Beim D2M SUMMIT steht die Frage "Digitale Kommunikation im Wandel - Wie disruptiv ist das Jahr 2023?" im Vordergrund - von den Hintergründen der hochemotionalen Situation der Kommunikationsrealität bis zu den Konsequenzen und Auswirkungen von generativer KI auf das Content Marketing und die Rolle der Content-Redaktion sowie die Herausforderungen von Desinformation und Hate Speech auseinander und diskutieren, wie Unternehmen im Community Management und in der Kommunikation damit umgehen müssen.
- Bei der Corporate Influencer Marketing Konferenz diskutieren Experten und Praktiker ihre Erfahrungen mit dem Aufbau und dem Management von Corporate Influencer Marketing Programmen.

23.05. | D2M SUMMIT
Eröffnung & Icebreaker: Die Kommunikation im Wandel
- Sprecher/in:
- Björn Negelmann, Head of Content & Conferences, Kongress Media

Kommunikation im Wandel - Warum Kommunikation aktuell einen disruptiven Moment erlebt
- Sprecher/in:
- Jan Philipp Warp, Managing Director Digital Innovation & Integrated Media, BCW Global

Humanize your Brand: Wie die Tiktokfication die Markenkommunikation verändert hat
- Sprecher/in:
- Marie-Josephine Ludewig, Director of Strategy & Communications, Joli Berlin

Mit E-E-A-T zählt auch die Autorität & das Vertrauen des Senders
- Sprecher/in:
- Olaf Kopp, Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO, Aufgesang



Disruption oder doch nur Evolution - und wie schnell müssen wir etwas ändern?
Fragen der Diskussion:
- Haben wir einen disruptiven Moment in der Entwicklung der Kommunikationsumfelder, die einen radikalen Wandel unseres Ansatzes bedürfen?
- Für die Content-Flut hieß es doch bisher: "Wir müssen Content Marketing nur richtig machen, dann funktioniert's." Reicht das nicht mehr?
- Neue Generationen, neue Dienste und Kommunikationserwartungen - aus das ist doch nichts Neues!?
- Wie bekommen wir eine Konsistenz in den Kommunikationsaktivitäten hin - damit sich wirklich alles gegenseitig verstärkt?
- Diskussion:
- Marie-Josephine Ludewig, Director of Strategy & Communications, Joli Berlin
- Olaf Kopp, Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO, Aufgesang
- Jan Philipp Warp, Managing Director Digital Innovation & Integrated Media, BCW Global
Virtual Coffee Break & Networking

ChatGPT & Social Media – Liebesgeschichte oder toxische Beziehung? Vor- und Nachteile bei der Nutzung von AI für Social Media Teams
- Sprecher/in:
- Sarah Sunderbrink, Senior Lead Social Media, zooplus

KI in der Unternehmenskommunikation: Hype oder Helfer im Alltag?
- Sprecher/in:
- Oliver Erb, Manager Group Communications: Social Media & Digital Content für Netze BW, EnBW Energie Baden-Württemberg

KI als Unterstützung und Disruption im Content-Redaktionsprozess
- Sprecher/in:
- Daniel Rottinger, PR Consultant, Ketchum Germany



Ist "Content Marketing As We Know It" am Ende?
Fragen zur Diskussion:
- Wie radikal verändert die KI nun wirklich die Content-Prozesse und die Kommunikationskonzepte?
- Welche Rolle bekommt die Content-Redaktion der Zukunft?
- Welche Stoßrichtung müssen Content-Aktivitäten in Zukunft haben? Und was brauchen wir als Organisation dafür?
- Fazit: Ist Content-Marketing am Ende?
- Diskussion:
- Thorsten Ising, Online Marketing Internet & Social Media, digitale Kommunikation, www.thorsten-ising.com
- Carsten Rossi, Managing Partner, Kammann Rossi GmbH
- Olaf Wolff, 1. Vorsitzender, Content Marketing Forum
Virtueller Lunch & Networking

Wie ticken die Stakeholder? Erkenntnisse aus dem Social Media Atlas 2023
- Sprecher/in:
- Dr. Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter, Faktenkontor

Stop Hate Speech @ Uni Bern: Ein klares Zeichen gegen Hass im Netz
- Sprecher/in:
- Sylvia Löwe, Teamleiterin Social Media, Universität Bern


Der Osten nascht zurück - Erfahrungen mit der Haltungskommunikation
- Sprecher/in:
- Dr. Michael Cremer, Marketingleiter, Viba sweets
- Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin / Managing Director Sales & Marketing, Viba sweets





Der richtige Umgang bei Community Moderation & Management in Zeiten der Aufregungsgesellschaft
Fragen der Diskussion
- Sollten Unternehmen überhaupt noch kritische Themen in ihre Kommunikation aufnehmen?
- Dürfen wir mit dem Phänomen "Aufregungsgesellschaft" überhaupt spielen - im Sinne von über bestimmte Reiz-Trigger Aufmerksamkeit erzeugen?
- Welche alten und neuen Kompetenzen brauchen wir im Social Media & Community Management?
- Fazit: Ist der alte Kernsatz des Cluetrain-Manifestos "Märkte sind Gespräche" Fluch oder Segen für die heutige Diskussion?
- Diskussion:
- Christoph Assmann, Head of Social Media Marketing, Flix
- Stefan Evertz, Berater für digitale Kommunikation & Datenvisualisierung, elbespace
- Malte Krohn, Leiter Social Media Deutsche Bahn Personenverkehr, DB Fernverkehr AG
- Verena Mikoleizig, Social Media & Community Managerin, Elektronikhandels-Unternehmen
- John Wagner, Community Management Lead, MUUUH!
Virtuelle Townhall: Zusammenfassung der Diskussionen des Tages
28.06. | Corporate Influencer Konferenz
Begrüßung & Icebreaker: Aktuelle Entwicklungen rund um die Corporate Influencer Programme

Best Practice: Dos und Don’ts - Typische Fehler und Erfolgsfaktoren in der Corporate-Influencer-Strategie
- Sprecher/in:
- Dr. Kerstin Hoffmann, Kommunikations- und Strategieberaterin, Vortragsrednerin & Buchautorin

Best Practice #allianzambassadors – das Corporate Influencer-Programm der Allianz
- Sprecher/in:
- Isabelle Schütz, Allianz Kunde und Markt GmbH | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland
Kaffeepause, Networking & Chat

Erfahrungen aus dem Corporate Influencer Programm
- Sprecher/in:
- Pawel Dillinger, Kundenerlebnis & Kommunikation bei Sales & Service, Deutsche Telekom

Corporate Influencer Programm – die Strategie steht… und jetzt?
- Sprecher/in:
- Ines Bölinger, Online Marketing Referentin, TÜV SÜD




Corporate Influencer Programme im Wandel!? Wohin geht die Reise!?
- Diskussion:
- Dr. Kerstin Hoffmann, Kommunikations- und Strategieberaterin, Vortragsrednerin & Buchautorin
- Isabelle Schütz, Allianz Kunde und Markt GmbH | Kundensicht & Testing im Bereich Chief Customer Officer, Allianz Deutschland
- Pawel Dillinger, Kundenerlebnis & Kommunikation bei Sales & Service, Deutsche Telekom
- Ines Bölinger, Online Marketing Referentin, TÜV SÜD