Optimierung der Ausrichtung & Orchestrierung der digitalen Kommunikation
Im Mittelpunkt des zweiten Konferenztages stehen Erfahrungswerte und Empfehlungen zu besseren Ausrichtung und Orchestrierung der digitalen Kommunikation.
Programm 28.04.2022
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
Eröffnung & Mural-Board: Die Kommunikation im Wandel

Transparenz, Vertrauen, Persönlichkeit: CEO-Kommunikation auf LinkedIn

Kulturwandel in der Kommunikation


Mit Corporate Influencer Programmen zur Many-Voices-Kommunikation
Fragen der Diskussion:
- Wo stehen die Unternehmen beim Kulturwandel in der Kommunikation?
- Wie breit müssen Corporate Influencer Programme aufgestellt sein?
- Wie ist die kohärente Kommunikation in einem "vielstimmigen" Ansatz zu managen?
- Was sind die Aufgaben des unternehmensseitigen Content- & Kommunikations-Managements?
Virtual Coffee Break & Networking

Wie es Unternehmen leichtfallen kann, Kommunikationsstrategien wirklich zu implementieren

Mit Content Gehör finden - nur mit soliden Strategien und innovativen Ansätzen
Nicht erst seit der Pandemie wird der Content-Lärm wird immer lauter. Damit Unternehmen digital überhaupt noch gehört werden, müssen Marketingprofis mit einer soliden Themenplanung, mit kreativen Ideen und innovativen Content-Formaten punkten. Maximilian Hoppe, Team Lead Customer Success & Product Specialist bei contentbird, zeigt, wie Unternehmen mit aufmerksamkeitsstarken Content-Formaten gesehen werden, Marketer Engagement und Conversion Rates steigern, Leads generieren und neue Kundengruppen erschließen können.


Von der Kampagnenplanung zur Themenplanung: Erfahrungen bei der Umstellung der Content-Strategie.
Virtueller Lunch & Networking


Entwicklung einer verzahnten Social-Media-Strategie für die Marke Sparkasse

Pains & Gains in der Umsetzung der Social Media Strategie bei Melecs
