
1.) Wie heißen Sie und was machen Sie?
Ingo Horak, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von DocInsider
2.) Welche Communities betreiben Sie bzw. haben Sie mit aufgebaut?
- www.DocInsider.de, Arztbewertung im Internet
- diverse für AOL Deutschland
- Stern.de
3.) Welche Bedeutung haben nach Ihrer Meinung Community-Konzepte für das Online-Wesen und warum?
Extrem hoch: Community als Social Media verstanden haben zukünftig Leitfunktion ("Facebook überholt google")
4.) Welche Communities finden Sie spannend und warum?
- DocInsider, weil Bewertungsportale den Markt verändern (z.B. wie bei Touristik geschehen)
- Xing, hoher Nutzwert im Berufsleben
- Twitter, der Geschwindigkeit wegen
5.) Was sind für Sie die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren guter Communities?
- Anzahl der Mitglieder
- Aktivitätsrate der Mitglieder
- Qualität und Einhaltung von "Spielregeln"
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
6). Was sind Ihrer Meinung nach die Hauptaufgaben eines Community-Managers?
Umsetzung der Erfolgsfaktoren
7.) Was ist für Sie der kritischste Punkt im Lebenszyklus einer Community und wie ist dieser zu handhaben?
- es gibt 3: Aufbauphase (Seeding), "Tipping Point", wesentliche Änderungen (Design, Funktionen, Betreuung)
- durch eigene Initiative/Nutzung/Aktivierung
8.) Bitte geben Sie uns drei Buch- oder Beitragsreferenzen, die für das Community-Management relevant sind?
- Malcolm Gladwell: The Tipping Point – How Little Things Can Make A Big Difference
- Jeff Jarvis: What would google do?
- Internet, Blogs, Twitter
9.) Bitte geben Sie uns drei Schlagworte, welche für Sie die Treiber zukünftiger Community-Entwicklungen kennzeichnen?
- Mobilität der Anwendungen (Ubiquität)
- einfache Anwendbarkeit (das "App-Prinzip")
- Umgang mit Privatsphäre/eigenen Informationen
10.) Bitte nennen Sie uns drei Community-Macher oder -Evangelisten, die für Sie herausragend sind?
Dieses Profil ist Teil unsere Serie Community Macher
- Jeff Jarvis
- Mark Pohlmann
- Stephan Uhrenbacher
Transparenzhinweis:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.