#d2m13 Ambassadoren und ihre Meinung zur 360° Diskussion - Part 3
Gestern legten wir im Zuge des 360° Ansatzes den Fokus auf den Prozess des Social Media Monitoring, der im Grunde genommen eine wesentliche Voraussetzung für die Rundumsicht darstellt. Warum diese umfangreiche Perspektive essentiell wichtig für die erfolgreiche und nachhaltige Unternehmenskommunikation ist, soll nächste Woche auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT Thema sein. Einige unserer Ambassadoren haben sich schon (hier und hier) zu der Fragestellung geäußert, hier folgt ein weiteres Statement:
Silke Schippmann dialog artists
Eigentlich wäre es sogar absurd, in Zeiten von Social Media nicht über den 360° Blickwinkel zu betrachten. Die Grenzen zerfließen, künftige Mitarbeiter wie Kunden oder Kooperationspartner müssen berücksichtigt werden wie auch die interne Kommunikation. Die gesamte Kommunikation ist wiederum von der Güte der eigenen Produkte oder Dienstleistungen abhängig. Vernachlässigt man einzelne Kanäle oder nutzt man mögliche Synergien nicht, verspielt man wichtige Marktchancen. Zudem zählt nicht mehr nur, was rausgeht: Die Interaktion und der gekonnte Austausch mit Menschen rückt in den Vordergrund und wird über den Wettbewerb in den meisten Branchen entscheiden.
Die neue Unternehmenskommunikation ist social.
Dies erfordert eine neue Aufstellung von allen an der Kommunikation beteiligten Abteilungen, neue Prozesse, ein ergänztes Projektmanagement und ein neues Zusammenspiel mit Kunden und Mitarbeitern.
Ich freue mich auf alte und neue Bekannte und den gewohnt hochwertigen Austausch mit Akteuren aus Marketing und Kommunikation. Begrüßenswert finde ich die stetige Weiterentwicklung des Formats und den unbedingten Willen, die Themen weiter zu diskutieren. Aus meiner Sicht ist der D2M das einzige Format, welches an den Themen dranbleibt, bis Lösungen absehbar werden.
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Transparenzhinweis:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.
Bleiben Sie rund um den Wandel der Kommunikation informiert!
Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis
Die Website nutzt Cookies - um Ihre Erwartungen zu verstehen und die Experience zu verbessern. Sie können jederzeit Ihr Einverständnis entziehen - siehe Link am Ende der Seite. Weitere Informationen finden Sie in unserer Data Protection Declaration und unserem Imprint.