
In einem Monat, im Mai geht der Digital Marketing & Media SUMMIT nach einem dreiviertel Jahr schon in die nächste Runde. Deshalb wird es Zeit, Euch getreu dem Prinzip von Christine schon einmal die ersten 11 Referenten vorzustellen, die für den #d2m13 zugesagt haben.
- Melanie Gömmel, WWF Deutschland Melanie Gömmel ist als Social Media Redakteurin für den WWF Deutschland aktiv. Sie spricht zum Thema Digital Storytelling.
- Britta Meyer, Audi Als Autorin und Chefredakteurin des Audi-Blogs weiß auch Britta Meyer etwas mit dem Thema Digital Storytelling anzufangen.
- Anna Neumann, DaWanda Dem Fachgebiet Community Management nimmt sich die Social Media Managerin Anna Neumann von DaWanda an.
- Petra Sammer, Ketchum Pleon Petra Sammer, Chief Creative Officer von Ketchum Pleon, kennen wir bereits aus einem Interview mit Björn. Beim #d2m13 wird sie ihre strategische Kreativität innerhalb der Unternehmenskommunikation in einer Keynote unter Beweis stellen.
- Nadine Motter, simyo Nadine Motter ist PR & Social Media Managerin bei simyo. Sie befasst sich mit dem strategischen Einsatz alternativer Kommunikationsmaßnahmen und dem Fachbereich der Digital Relations.
- Martin Szugat, SnipClip GmbH Martin Szugat, Geschäftsführer der SnipClip GmbH, moderierte beim letzten Digital Marketing & Media SUMMIT einen der Workshops und ist auch dieses Mal wieder als Moderator dabei.
- Diana Stroman & Jennifer Diehl-López, SparhandyAuch diese zwei Damen sind Altbekannte Social Media Expertinnen. Diana Stroman & Jennifer Diehl-López, Social Media Verantwortliche des Sparhandy.de-Blog waren letztes Jahr als Referentinnen beim Social Web Breakfast dabei. Welche Blog-Erfahrungen können wir wohl im Mai von den beiden erwarten?
- Florian Stöhr, buw digital GmbHAuch Florian Stöhr, Community Manager und Leiter der buw digital GmbH ist uns als altbekanntes Gesicht vom letzten #d2m in Erinnerung geblieben. Auch in der diesjährigen Auflage wird er als Moderator dabei sein.
- Gerrit Breustedt, Oseon Als Moderator hat auch Gerrit Breustedt, Campaign Manager bei Oseon, zugesagt.
- Alexander Wunschel, nextperts.netBei Alexander Wunschel, dem Geschäftsführer von nextperts.net, können wir uns auf einen Vortrag freuen.
- Anna-Maria Zahn, Social Media Expertin und Bereichsleitung bei ForschungsWeb, ist auch ein viel vertretenes Gesicht. Nachdem sie uns beim #somofo so unterstützend unter die Arme gegriffen hat, können wir uns auch für den kommenden #d2m13 auf sie einstellen - als Moderatorin.
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Transparenzhinweis:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.