
Wir haben mit Experten & Praxisverantwortlichen gesprochen, Themen und Projekte recherchiert, Referenten eingeladen und können nun den ersten Programmflyer zum D2M Summit präsentieren - wie immer ein spannender Mix an Experten-Keynotes und Praxisbeispielen zu den Themen Content Marketing, Social Media Engagement und Digital Brand Experience. Ein hochwertiger Erfahrungsaustausch mit großen und kleinen Projekten - kompakt auf einen Tag gelegt! Mit dabei sind Ben Schneider von Edelmann Berland, Klaus Rovara, Head of eBusiness, CRM & Social Media bei BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Dr. Tanja von Schaezler, Social Media Managerin bei E.ON Energie Deutschland und Dr. Peter Gentsch von B.I.G Social Media um nur einige zu nennen. Wir finden, dass wir ein spannendes Konferenzprogramm zusammengestellt haben, sind an Feedback interessiert und freuen uns auf eure Teilnahme.
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Das Programm als PDF zum Anklicken und Downloaden!

Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.