Espresso Digital Blog

Digital Music Business Review / 28.01.

Ich bin heute gerade zu einer Inhouse-Veranstaltung der PBS AG (siehe Beitrag von Thomas hierzu) - von daher hier nur gelistete Fundstücke mit kurzen Anmerkungen aus meinem Feed-Studium von heute morgen:

Mashable: Warner Music Sues Seeqpod:

Whats interesting about this case is that Seeqpod is a search engine; it links to content as Google would, although it does allow users to play the content from their site, but ultimately they never host any of the content.

Die Musikverlage kapieren es einfach nicht: Da bekommen sie kostenlose Reichweite und strafen es ab.

ReadWriteWeb: How Last.fm Will Create "Communities Around Content"

Erklärt und interpretiert die CBS Erklärung, dass man (sprich CBS als Eigentümer hinter Last.FM) mit Last.FM Communities rund um Content bauen möchte:

So we can imagine every song, every artist played or featured on a CBS property most likely will be referenced, cross-referenced, and made available through Last.fm, giving CBS another way to reach like-minded consumers who want to share their interests with others.

Also hier versteht nun jemand die Potentiale der Wertschöpfung rund um digitalen Content - dennoch bleiben meine Kritikpunkte an dem Last.FM-Subscriptionmodell.

Zum Launch von Qtrax:

ReadWriteWeb:

it's the world's first free and legal P2P file-sharing network that has the support of all four major record labels (EMI, SonyBMG, Universal Music Group and Warner Music Group).

Mashable: Qtrax To Finally Launch. No Love For iPod Lovers.:

The problem comes in that the service will run on a proprietary program and will be ad supported. All songs will be downloaded inside of the QTrax program, and played from there, and while the songs are playing you’ll be seeing banner ads going by. This is an essential part of the setup as two-thirds of each ad revenue dollar will go to the labels as their payment for leasing the songs to the service.

ReadWriteWeb: Qtrax Launches: Free and Legal Music Downloads Have Arrived:

What's most important about Qtrax's launch is the changed mentality of the record labels' vision for the online music marketplace. Having them realize that they must offer free music in order to compete with industry behemoths like iTunes, is a promising step in the right direction.

Mashable: Sony BMG Exec Talks Nonsense At MidemNet

Paul Glazowski kritisiert das Subscription-Modell als funktionierendes Geschäftsmodell für den Online-Vertrieb von Musik. Er geht dabei auf das Preis-Nutzen-Ungleichgewicht von 10-15 US$ als monatliche Abo-Gebühren und der Nutzung des Otto-Normal-Musik-Konsumenten. Des weiteren sieht er die Wertunterschiede in der Musik als weiteren Kritikpunkt. Für mich stellt sich aber weiter die Frage, ob es für das digitale Gut als Solches überhaupt eine Preisbereitschaft gibt!

Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing

Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!

Transparenzhinweis:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
  • Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
  • Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
  • Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
  • Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
  • Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.

Suche

Top Themen

Digitale Kommunikation im Wandel
Storytelling & Content Marketing
Social Media Marketing
Influencer Marketing & Relations
Community & Engagement Management
Innovationen im Brand Marketing

Bleiben Sie rund um den Wandel der Kommunikation informiert!