Es hat erst die CeBIT Webciety und das Wein 2.0 Panel gebraucht, dass ich mich mit Gary Vaynerchuk beschäftigte - und ich bedauere, dass ich es nicht schon früher gemacht habe. Aber GaryVee ist einfach Klasse! Er macht das, wovon wir hier alle noch reden: Digital Storytelling par excellence!
Rund um seinen elektronischen Weinvertrieb hat er einen Video-Blog aufgebaut, in dem er Weine verkostet und bewertet sowie Nebensächliches zur Hauptsache macht. Dabei spielt oder lebt er (keine Ahnung was von beidem, da ich ihn nicht persönlich kenne!) eine Rolle, die in zweierlei Hinsicht fesselt: 1) durch die Inhalte rund um die Weine, die Verkostungen und das digitale Leben sowie 2) durch die Art und Weise, wie er die Inhalte rüberbringt. Ich habe mir ja schon einige Video-Caster angeschaut und mich bei der Mehrzahl der Angebote (und hier beziehe ich mich auf die reinen Video-Blogformate - also keine Magazin-Formate oder ähnliches) auch schnell wieder abgewendet, denn sie boten i.d.R. wenig Faszinierendes. Auf jeden Fall nicht soviel, dass ich mir das Format regelmäßig anschauen konnte. Nun einen Zugang zu den Inhalten habe ich bei Gary Vaynerchuk auch nicht wirklich (was sich vielleicht nach dem Live Twitter Wine Taste @ CeBIT ändern wird), aber die Form des kurzen und prägnanten Dialoges, die er mit dem Zuschauer führt, ist das, was mich hierbei fasziniert. Und auch die Aussagen, die er abseits der Wein-Bewertungen über die Situation im Web 2.0 wie z.B. in seinem Beitrag "The Tech World 2008 = the Hip Hop World 1985" trifft, unterstützen meinen Eindruck.
So spricht er davon, dass auch wenn wir heute die Web 2.0 Aktivitäten noch nicht 1:1 monetarisieren können, bauen Unternehmen, die diese Klaviatur spielen, damit Markenwerte auf, die sie in Zukunft abschöpfen können - und vergleicht dabei die Tech-Brands von 2008 mit den Hiphop-Stars von 1985.
[embedd type=viddler id=53a43a0f]
Die bemerkenswertesten Sätze aus diesem Beitrag sind die auch von anderen als Kommentar vermerkten Aussagen:
- Legacy is greater than currency.
- "We are at the National Anthem of a 18 inning baseball game" - sprich wir sind erst am Anfang des Web 2.0 Geschehens
Auch interessant: das Video-Interview von einem anderen "Überdrehten": 1938media's Loren Feldman im Gespräch mit Gary Vaynerchuk
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.