Loading...

Drei Leseempfehlungen zu aktuellen Themen der Digitalen Kommunikation

image-27089

Im Rahmen der fortwährenden Vorbereitungen zu unserem D2M SUMMIT & dem #d2mtalk beobachten wir ständig die aktuellen Diskussionen rund um die Entwicklungen zur digitalen Kommunikation in allen Ausprägungen, zu den technologischen Trends wie auch den besten News aus dem Netzwerk.

Zu diesen Themen haben wir diese Woche ein paar interessante Beiträge und Gedanken gefunden, die wir hier gerne mit einer Lese- und Diskussionsempfehlung weitergeben möchten:

  • Jochen Hencke auf dem Weg zum Weltstar mit #TikTok Videos Ende März freute Jochen sich über einen ersten Erfolg bei TikTok: über 50.000 Views mit einem Video.  Seit dem ist einiges passiert. Anfang April kam der erste „richtige“ Erfolg, ein Video mit knapp 1 Million Views. Ende Mai passierte dann etwas, womit er nicht gerechnet hatte. Ein Video schaffte innerhalb kürzester Zeit die 1 Million und es kamen View um View dazu. Inzwischen hat dieses Video über 3 Millionen Views, fast 320.000 Likes, über 5.000 Kommentare und wurde fast 15.000 mal geteilt. Insgesamt wurde das Video über 318 Tage (!) angeschaut. Es trudelte per Mail eine Anfrage einer amerikanischen TV-Show ein, die täglich virale Videos vorstellen und gerne ein paar von Henckes Videos vorstellen wollten. Das Ergebnis: https://www.rightthisminute.com/video/heres-what-we-say-germany
     
  • Im Rahmen der neuesten Brand Love Story 2021 hat Talkwalker untersucht, welche Marken während des globalen Lockdowns besonders beliebt waren – und wie sie das geschafft haben! Welche Top 10 Marken in der DACH-Region (also in Deutschland, Österreich und der Schweiz) am meisten positive Emotionen ausgelöst haben und dadurch Ihren Kunden trotz Abstand ganz besonders nah waren steht in folgendem Link.No alt text provided for this image
    Brand Love Story 2021 - Die beliebtesten Marken der Welt /Quelle: Linkedin-Beitrag von Christophe Folschette
     
  • Einen Auszug aus dem Kapitel „Die Psychologie hinter Community Management“ aus dem Buch „Community Manager*in..." von Vivian Pein das im Herbst im Rheinwerk Verlag erscheint, ist in beiliegendem Beitrag zu finden. Einen fundierter Überblick über die Grundprinzipien von  „Sense of Community“ und wie diese im Community- und Social Media Management angewendet werden können. Wenn Community Manager*Innen es schaffen in Ihrer Community den „Sense of Community“ zu etablieren, ist das die beste Basis für dauerhafte Aktivität, gesundes Wachstum und eine gute Kultur.
    https://der-socialmediamanager.de/die-psychologie-hinter-gutem-community-management/

Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing

Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!

  •  Bach

Suche

Top Themen

Digitale Kommunikation im Wandel
Storytelling & Content Marketing
Social Media Marketing
Influencer Marketing & Relations
Community & Engagement Management
Innovationen im Brand Marketing

Bleiben Sie rund um den Wandel der Kommunikation informiert!