
Vor knapp vier Jahren haben wir unsere Blog-Aktivitäten der "Social Web World" in das Gewand von Espresso Digital überführt und dabei die Vision verfolgt, mehr als nur eine neue Ankündigungsplattform für unsere Event zu betreiben. Die Zeit hat gezeigt, dass dies für uns als klassischer Veranstalter mitunter nicht immer einfach ist und die Beiträge hier vorrangig dann doch immer nur im Vorlauf und im Kontext zu bevorstehenden Veranstaltungen entstehen. Dennoch sind nach unserer Meinung über die Zeit doch ein paar nette Beiträge zu Beobachtungen von uns und Dritten zum digitalen Wandel der Kommunikation und des Marketings entstanden. Für die bisherige "Lese"-Treue möchten wir uns an dieser Stelle schon mal bedanken.
Mit den bevorstehenden Aktivitäten im Vorlauf des #d2m15 haben wir nun der Plattform ein kleines Facelift gegeben - wobei das Facelift eher einem Release-Upgrade ähnelt und mehr "unter der Haube" als auf der Oberfläche stattfindet. Dabei haben wir auch die bisherige Menü-Struktur zunächst einmal abgeschafft, da wir die Themenstrukturierung nicht mehr "zeitgemäß" fanden. Über die kommenden Wochen wird es hier weitere Aktualisierungen geben. Gleichsam wollen wir die Blog-Aktivitäten auch wieder intensivieren und eine spannende Expertenreihe zum digitalen Wandel starten. Es bleibt also spannend!
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.