Espresso Digital Blog

Für die #d2m15 Ambassadoren steht die digitale Kommunikation im Wandel

image-26551

Zum Wochenende haben wir noch ein paar Video-Interviews mit Ambassadoren veröffentlicht. Die Videos sind am Rande der Re:publica entstanden - und leider nicht vollständig im Hinblick auf unsere Ambassadoren-Liste. Dennoch werden darin ein paar spannende Aussagen getroffen:

  • Roland Riethmüller: Spannende digitale Inhalte in unterschiedlichen Formaten sind wichtige Instrumente der Positionierung im digitalen Raum. Die Bereitstellung und die Distribution dieser Inhalte (sprich das Content-Marketing) ist zentraler Erfolgsfaktor der digitalen Strategie.
  • Roland Panter: Das Thema Content & Social erfordert von den Unternehmen, dass sie in der Kommunikation und dem Marketing agiler und interdisziplinärer agieren müssen. Organisatorisch muss das Unternehmen dabei näher an den Kunden rücken und dann diese Informationen in nahezu Echtzeit ins Unternehmen zurückspielen.
  • Michael Domsalla: Die Unternehmen spüren, dass sie sich über Digital transformieren müssen. Dies führt dazu das Unternehmen integrierter (Online & Klassik) zusammenarbeiten muss. Trigger der Transformation sind dann doch Plattformen wie Facebook, deren Reichweite eine hohe potentielle Wirksamkeit für die Unternehmen bieten.
  • Stefan Evertz: Die große Herausforderung bei diesem digitalen Wandel ist die Nachhaltigkeit. Die Integration von Digital ist ein Muss - damit es erfolgreich wird. Der Impuls zum Wandel kommt aber leider erst durch den Druck von Außen.
www.youtube.com/watch

Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing

Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!

Transparenzhinweis:
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
  • Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
  • Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
  • Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
  • Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
  • Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.

Suche

Top Themen

Digitale Kommunikation im Wandel
Storytelling & Content Marketing
Social Media Marketing
Influencer Marketing & Relations
Community & Engagement Management
Innovationen im Brand Marketing

Bleiben Sie rund um den Wandel der Kommunikation informiert!