Espresso Digital Blog

Das Impressions-Medley zum Social Media Monitoring FORUM 2013

trueNach jedem Social Media Monitoring Forum folgt neben unserem eigenen Rückblick immer auch ein gesammelter Nachbericht mit den Event reflektierenden Beiträgen der Teilnehmer, denen ich immer gerne die gewonnenen Erkenntnisse entnehme.

Tradition bleibt Tradition:

    • Direkt am Geschehen war man nicht nur, wenn man den Hashtag #somofo über Twitter verfolgte, auch mit dem Live-Blog von Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin von crowdmedia, erhielt man Echtzeit-Einblicke in die Best Practices.
    • RADIOSCHULTZ nahm selbst nicht am #somofo teil, sammelte seine Eindrücke der Veranstaltung aber aus 250 km Entfernung. Als Grundlage gibt es also hier die storify Zusammenfassung zu lesen.

    http://www.flickr.com/photos/kongressmedia/11336819206/

    http://www.flickr.com/photos/kongressmedia/11337037004/

    Insgesamt ist der Tenor erfreulicherweise doch recht positiv und macht Lust auf eine Wiederholung, oder? Wenn meine Alerts irgendeinen Nachbericht verschluckt haben sollten und sich hier irgendein Berichterstatter vergessen fühlt, immer her mit den #somofo Impressionen.

    Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing

    Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!

    Transparenzhinweis:
    Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
    • Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
    • Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
    • Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
    • Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
    • Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.
    • Ann-Kathrin Tegtmeier

    Suche

    Top Themen

    Digitale Kommunikation im Wandel
    Storytelling & Content Marketing
    Social Media Marketing
    Influencer Marketing & Relations
    Community & Engagement Management
    Innovationen im Brand Marketing

    Bleiben Sie rund um den Wandel der Kommunikation informiert!