Ich bin gerade auf dem Weg zum Social Web BREAKFAST in München und dort gibt Klaus Eck, PR Blogger und Initiator der BREAKFAST-Reihe, heute seinen Abschied aus der aktiven Betreuung der Veranstaltungsreihe bekannt. Die Forcierung seiner Aktivitäten auf den Aufbau von ImageCapital machen dies nötig, denn halbherzig entsteht ja bekanntlich kaum etwas und die Betreuung des Social Web BREAKFAST im Hintergrund und vor Ort in fünf Städten nimmt doch ein gewisses Zeitbudget in Anspruch. Dennoch ist Klaus Eck für uns nicht aus der Welt, sondern mein persönlicher Coaching-Partner und offizieller "Schirmherr" der Veranstaltung, damit die Qualität des Networkings auch in Zukunft bestand hat. Ich wünsche Klaus und seinen MitstreiterInnen bei ImageCapital alles Gute und viel Erfolg! So ganz am Ende ist er aber dann auch nicht sofort - denn ich habe ihn gestern dann noch kurzfristig für ein Social Web BREAKFAST auf der CeBIT Webciety gewonnen. Nachdem er nun mehr als zwei Jahre sein eigenes Wissen als Moderator immer in den Hintergrund stellen durfte, darf er uns am 04.03. um 11:10 Uhr mit seinem Wissen zur "Karrierefalle Internet" beglücken. Die CeBIT Webciety ist eine neue Themenplattform mit einer offenen Konferenz, die über die gesamte Dauer der CeBIT in Halle 6 auf der Webciety Area stattfindet und von mir koordiniert wird (siehe hierzu auch mein Konferenz-Weblog http://webciety.kongressmedia.de). Da Hannover ja kein "aktiver" Veranstaltungsort ist und die CeBIT Webciety als offene Konferenz auch nicht das klassische Setup für die Reihe darstellt, haben wir uns für das Social Web BREAKFAST @ Webciety auch eine besondere Ausgestaltung überlegt. So soll es mehr oder weniger rein virtuell stattfinden - sprich Klaus wird mit seinem Impulsvortrag per Live-Stream ausgesendet und das Feedback und die Diskussionsanmerkungen sollen über Twitter auf die Veranstaltung zurückgebracht werden. Wie der eine oder andere weiss, haben wir das ja schon des öfteren mehr oder weniger gut probiert - auf der CeBIT Webciety wird es dann aber nun Ernst. Beiläufig wollen wir damit den Teilnehmern auf der Webciety die interaktive Kraft des Social Web demonstrieren und hoffen daher auf eine aktive Teilnahme an dem Event. Also Termin vormerken und mitmachen: https://www.xing.com/events/299765
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.