Schon etwas zurückliegend hat Björn im Juni ein Interview mit Marc Schneider von unserem Sponsor Sitecore gemacht. Dabei unterstreicht Marc Schneider nochmals, dass "Social Media" nur die Dialog- und Distributionsplattform für Inhalte auf eigenen Plattformen ("Owned Media") ist. Hier geht es um das Verständnis, dass eigene Inhalte der Nukleus aller sozialen Aktivitäten sind und die sozialen Plattformen als "Sternenbild" zur Distribution der Inhalte fungieren.
#d2m12 Interviews: Marc Schneider zum Engagement Management - YouTube
Natürlich müssen nun die Kommunikationsexperten "laut" aufschreien und anmerken, dass erstens "Social Media" vor allem auf dem Dialog mit dem Kunden fokussieren muss (und nicht nur Sende-orientiert ablaufen darf) und zweitens das "Content Marketing" nicht zum "Auslieferungsprozess" verkommen darf, denn dann fehlt das Persönliche und das Kanalspezifische, wie es auch im Social Web Breakfast in Hamburg besprochen wurde. Aber insbesondere die Diskussion beim Breakfast zeigte - laut dem Bericht von Ann-Kathrin - auch, dass das Social Media Management "effizient" gestaltet werden muss - und bei diesem Effizienz-Management helfen Tools.
Wie steht Ihr dazu?
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.