
Unsere Erstauflage des Social Media Monitoring FORUM am 5./6. Februar 2013 unterstreicht, dass wir uns mit Monitoring auseinander setzen. Nicht nur bei Konferenzen, sondern natürlich auch inhouse.
Nun haben wir beim Monitoren - nicht zum ersten Male - einen Missstand aufgetan: unser Twitter-Kanal @socmonforum, die damit verbundenen und verwendeten Hashtags werden nicht gefunden. Probiert es selbst. Findet Ihr uns bei der Suche? Oder in der Hashtagsuche von #moca12? Seht Ihr, wir auch nicht. Das heißt, ich habe weniger Probleme, die anderen Mitarbeiter sehen die Tweets zeitverzögert (und wer scrollt schon 13 Stunden zurück?) oder gar nicht. Und wenn die Tweets geretweetet werden, tauchen diese auf, aber nicht die Originale.
Könnt Ihr uns helfen? Kennt Ihr einen Ausweg?
Wir haben schon diskutiert, ob wir ein neues Profil anlegen. Aber erstens ist der Name gerade durch uns selbst belegt, alle passenden auch und zweites - und das ist entscheidend! - wir verlieren die Follower (wie haben wir die eigentlich erreicht, wenn wir nicht gefunden werden?).
Welche Vorschläge habt Ihr denn für uns? Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Up-to-date bleibt Ihr übrigens auf unserer Facebook-Seite! Und die ist wirklich ganz einfach zu finden :)
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.