Zum letzten vorbereitenden Interview im Rahmen des bevorstehenden Social Media Monitoring FORUMs haben wir mit Susanne Ullrich von Brandwatch Deutschland gesprochen. Auch hier ging es um die aktuellen Entwicklungen bei Brandwatch, die immer auch in Zusammenhang mit den Wünschen des Marktes stehen: stetige Nachfragesteigerung nach einer Monitoring-Lösung, zunehmendes Interesse nach einer integrierten (unternehmensweiten) Lösung (um in einem Workflow sowohl Kommunikations-, Marktforschung- und Service-Fragestellungen abzuhandeln), Bedarfsanforderungen nach Abdeckung des chinesischen Sprachraums für global agierende Unternehmen und (last but not least!) Herausforderungen des Benutzerfreundlichkeit der Systeme ist das A und O!
Ab hört und seht selbst, was sie zu sagen hat:
http://www.youtube.com/watch?v=Xz-2HxgNcsg
Weiter Interviews mit Brandwatch und anderen Social Media Monitoring-Experten findet Ihr hier.
Diskutiert mit uns über die aktuellen Veränderungen beim Content & Social Media Marketing
Jetzt kostengünstiges Ticket zum Shift/MarKom D2M SUMMIT sichern! Mehr Infos!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.