
Digitale Brand-Kampagnen in 2015: Erlebnisorientiert und in Echtzeit entlang der Pop-Culture-Themen mit Conversion-Orientierung!
In der Vorbereitung unseres D2M SUMMIT recherchiere ich gerade auch die diversen Prognosen zur Zukunft der Markenkommunikation. Auf Adweek habe ich diesbezüglich einen spannenden Beitrag von Stacy Minori (@sminero) gefunden. Sie ist Head of Content Planning bei Twitter und beschäftigt sich mit den Kampagnen- und Inhaltstrends auf Twitter.
In dem…

Kurz-Umfrage: Wo steht Ihr Unternehmen beim Thema "Digital First"?
Im Kontext unseres D2M SUMMIT habe ich ja unsere Sicht auf das Thema “Digital First” in meinem letzten Beitrag erläutert. Nun würden wir uns freuen, wenn wir auch Ihre/Eure Sicht kennenlernen würden. Dafür haben wir eine Kurz-Umfrage aufgesetzt – die keinen Anspruch an wissenschaftlicher Perfektion stellt, sondern vielmehr ein schnelles Feedback zu…

Digital First als neue Leitidee in Marketing & Kommunikation
Wir sind gerade in der Vorbereitung des #d2m15 - unserem Jahresevent zum Thema "Marketing & Kommunikation im digitalen Zeitalter". In den letzten Tagen haben wir dazu intern nochmals intensiv über den Status-Quo diskutiert. Was sind die "Pain Points" in den Projekten? Worüber muss gesprochen werden?
Dabei sind wir für uns (und das stellen wir…

Ecosystem of Engagement – Warum wir einen Paradigmenwechsel im Marketing brauchen! [TERMIN-UPDATE]
Am kommenden Freitag 24.04. veranstalten wir wieder ein Social Web Breakfast in Hamburg - diesmal mit Christopher Rohs von den elbdudlern als Impulsgeber. Thema ist einmal mehr die neuen Anforderungen für das Marketing und die Kommunikation durch die digitale Transformation.
Folgende Info hat Christopher Rohs uns über die Inhalte zu seinem…

Eine frische Brise für Espresso Digital!
Vor knapp vier Jahren haben wir unsere Blog-Aktivitäten der "Social Web World" in das Gewand von Espresso Digital überführt und dabei die Vision verfolgt, mehr als nur eine neue Ankündigungsplattform für unsere Event zu betreiben. Die Zeit hat gezeigt, dass dies für uns als klassischer Veranstalter mitunter nicht immer einfach ist und die Beiträge…

Ephemeral Media - der Booster für's Content Marketing!
Was sind eigentlich die "Ephemeral Media" und welche Bedeutung haben sie für die Kommunikation? Damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag.

Claudia Leidl und Thorsten Ulmer: Professionelles Monitoring benötigt Ressourcen
Thorsten Ulmer ist Gründer und Inhaber der Agentur DIGITALFEUER | Online-Kommunikation. Er unterstützt mit einem Team aus freien Mitarbeitern Unternehmen in ganz Deutschland bei ihrer digitalen Kommunikation. Wichtig ist ihm hier ein ganzheitlicher Ansatz, abseits vom Denken in Unternehmenssilos. Thorsten beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit…

Anna-Maria Zahn: Integration der Monitoring-Ergebnisse in Alltag noch eine Baustelle
Anna-Maria Zahn verantwortet als Director Social Media Research die fachliche Leitung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen ForschungsWeb. Zuvor war Sie Teamleiterin und Key-Account-Managerin bei der Business Intelligence Group. Parallel engagiert sie sich für die Themen Social Media Monitoring und Measurement in Verbänden, Gremien und auf…

Cassandra Krause: Influencer-Identifizierung bedeutender im Social Media Monitoring
Als Marketing Managerin (DACH) bei Digimind ist Cassandra Krause Spezialistin für das Social Media Monitoring-Tool, Digimind Social. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei Sony Creative Software, GIZ und UN Women Nationales Komitee Deutschland. Sie studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der University of Wisconsin in den USA und absolvierte…

Charlotte Nau, Melanie Arens: Unternehmen brauchen einen klaren Plan für das Monitoring
Melanie Arens ist Associate Director im Digital Centre von TNS Infratest. Das Digital Centre greift innerhalb von TNS Infratest die rasant an Bedeutung gewinnende Rolle von Social Media auf und integriert sie in Forschungslösungen. Melanie Arens ist in diesem Kontext verantwortlich für die Beratung zu und die Weiterentwicklung von nationalen…