
Digitales Markenerlebnis: Warum Sichtbarkeit alleine nicht reicht
Das Social Web wird erwachsen und spielt mehr und mehr nach anderen Regeln. Unternehmen und Marken müssen sich dieser neuen virtuellen Realität stellen, in der reine Sichtbarkeit nicht mehr ausreicht. Die Konsumenten verlangen ein digitales Markenerlebnis.

Carmen Hillebrand: Der METRO Genussblog soll die menschliche Seite von METRO Cash & Carry Deutschland aufzeigen!
Auch diese Woche haben wir wieder zahlreiche #d2m14 Referenten-Interviews, mit denen wir die Diskussionen zu Veranstaltungen weiter vorbereiten wollen. Heute freuen wir uns, an dieser Stelle die Antworten von Carmen Hillebrand (METRO) vorzustellen.

Ben Ellermann: Social Media Kundenservice ist der Katalysator für eine neue radikale Kundenorientierung!
Für das heutige #d2m14 Referenten-Interview haben wir Ben Ellermann interviewt, der beim Digital Marketing & Media SUMMIT über ein Kundenservice-Projekt bei der RWE berichtet.

Social Customer Care – von öffentlichen Beschwerden hin zu öffentlicher Anerkennung, oder: Was macht Kundensupport in sozialen Netzwerken so anders?
Weshalb brauchen wir "Social Customer Service"? Diese Frage erläutert der aktuelle Gastbeitrag von Holger Gumbrecht von dimelo.

Alexander Kiock: Das Digitale definiert das Markenerlebnis neu – und macht Markenwahrheit viel transparenter und unmittelbarer.
In unserem heutigen #d2m14 Referenten-Interview steht uns Alexander Kiock Rede und Antwort. Er ist einer der Mitgründer und Geschäftsführer der Strategieberatung diffferent und wird einen Fachvortrag zu den Merkmalen von guten digitalen Marken halten. Der Vortrag basiert auf der "Digital Brand Champion"-Studie.

Fünf Tipps für den Reichweitenaufbau
Für die Sichtbarkeit einer Marke im Social Web ist eine ausreichende Reichweite unabdingbar. Doch wie kommen Unternehmen da hin, welche Strategien sind erfolgreich und wie sind die Reichweitenverluste der Fanseiten bei Facebook zu bewerten?

Stephanie Plum: Die Kunden erwarten in Social Media eine schnelle Reaktion - diesem gilt es nachzukommen!
Im aktuellen #d2m14 Referenteninterview haben wir Stephanie Plum von Carglass ein paar Fragen geschickt. Stephanie Plum ist die Social Media Managerin von Carglass Deutschland und koordiniert die tagtägliche Beantwortung der zahlreichen Service-Anfragen über Social Media an das Unternehmen.

Was macht einen Digital Brand Champion aus?
Beim #d2m14 steht ja dieses Jahr das Thema Einfluss von Social auf das digitale Markenerlebnis ganz oben auf der Liste. Stellt sich die Frage, was macht eigentlich dieses digitale Markenerlebnis aus? Und was kennzeichnet eigentlich Marken, die in dieser Hinsicht "gut" unterwegs sind.

#d2m14 Ambassadoren und ihre Erwartungen an die Veranstaltung
Wie jedes Jahr haben wir auch für den #d2m14 ein Botschafterprogramm aufgesetzt und interessierte Personen eingeladen, mitzuhelfen die Inhalte der Diskussionen zur Veranstaltung über den Teilnehmerkreis hinaus bekannt zu machen. Den Teilnehmern dieses Programmes legen wir auch immer wieder unsere Programmplanung vor und bitten sie uns Feedback und…

LinkBits: Social-Media-Prozessintegration, Content-Marketing, Community- & Influencer-Management & Facebook
Das mit den Review wichtiger Links als neue Kategorie hat ja im letzten halben Jahr auch noch nicht so richtig geklappt - daher hier ein erneuter Versuch. Zusammengestellt habe ich ein mal wieder 10 Links auf Artikel wie auch eine Website, die mir im Kontext meiner Themenrecherche als interessant und wichtig im diesem Monat untergekommen sind:
…