Social Media gilt als Erfolgsinstrument für Kundenservice und Mitarbeiterpflege
Die Professionalisierung von Social Media seitens der Unternehmen wird zunehmend in die verschiedenen Geschäftsmodelle integriert, um vor allem Kunden, aber auch Mitarbeitern stärker entgegen zu kommen und den Kommunikationsprozess nachhaltig zu verbessern. Inwieweit sich Social Media strategisch etabliert und welche verbesserten…
Ist Social Media weiblich?
Im Rahmen des Convention Camp Ende November in Hannover hat Christine ein kurzes Interview mit Alexandra Graßler, Inhaberin der Wissensagentur geführt.
www.youtube.com
Leider ist die Tonqualität mehr schlecht als recht, daher hier eine kurze Zusammenfassung zum Interview:
Alexandra ist sei 17 Jahren selbständige…
Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen
Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel "Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting" berichtete sie über das…
Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen!
Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch "Die Goliath-Falle" zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social…

Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt
Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich…
Social Media braucht Leidenschaft
Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen.
Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in…
Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen
Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse:
youtu.be
Ich fasse - nach Kongress Media Art - das…

Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management
Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen.
Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart…
Authentizität bewährt sich als reichweitenstarker Erfolgsfaktor im Social Media
Beim gestrigen Social Web Breakfast in Köln präsentierten dieses Mal Diana Stroman und Jennifer Diehl-López von Sparhandy die Social Media Aktivitäten und Entwicklungen ihres Unternehmens mit anschaulichem Best Practice Material. Denn auch der Online-Handyshop nimmt sich dem Trend an, ihre Kundenbindung über die persönliche Ebene auf Augenhöhe zu…

Mani Pirouz: Social Media Management braucht die Verknüpfung von Insights und Action!
"Social Media Aktivitäten aus dem Bauch heraus bzw. nach der Eingebung eines vermeintlichen Wissenden zu planen" - war gestern! Ich denke, der Digital Marketing & Media SUMMIT hat deutlich gemacht, dass wir zunehmend in einer Phase der Professionalisierung der Social Media Aktivitäten sind. Hierbei gilt, dass das Thema "Social Media Monitoring"…