
Die ersten 11 Referenten-Zusagen für den Digital Marketing & Media SUMMIT
Uns liegen die ersten elf festen Zusagen für den Digital Marketing & Media SUMMIT (kurz: D2M) in Hamburg vor! Unter dem Leitthema Digital DNA referieren, moderieren und diskutieren am 25./26. September 2012 u. a.:
1) Jochen Hencke, Stieglbrauerei Österreich
Sein privater Blog zählt zu den meistgelesenen Blogs Österreichs. Als Social Media…

Haben Sie Ihre Marken-Fürsprecher schon organisiert?
In der Vorbereitung zum "Digital Marketing & Media SUMMIT" stehen nun auch die weiteren "Social Web Breakfast"-Termine unter der Devise einzelne Themen zum SUMMIT vorzubereiten. Nach der Diskussion über die Überlebensfähigkeit von Nischen-Netzwerken in Zeiten von Facebook am letzten Mittwoch werden wir uns am 25. April in München dem Thema "Brand…

Digital Storytelling ist mehr als ein paar Updates auf Facebook, Twitter & Co!
In meinem Beitrag von letzter Woche habe ich über die "liquid & linked" Content-Strategie von Coca-Cola berichtet, deren Ziel es ist, Inhalte und Botschaften zu "verflüssigen" und "relevant" zu machen, damit sie sich besser verteilen. Das Thema knüpft an den aktuellen Hype des "Content Marketing" an, wo es einmal mehr darum geht, dass Konsumenten…

Haben Nischen-Netzwerke noch eine Chance?
In Zeiten der medialen Omnipräsenz und Monopolstellung von Facebook muss man sich immer wieder fragen, gibt es da überhaupt noch andere Netzwerke. Drehen wir die Uhr fünf Jahre zurück, so gab es in Deutschland eine durchaus heterogene Social-Networking-Szene. Heute hat sich das Alles auf Facebook reduziert, die wie ein großer Staubsauger alles…

Das Social Media Management muss erwachsen werden!
Heute Abend fliege ich nach London, um morgen zum "Social Media World Forum" (kurz #smwf) zu gehen. Warum dorthin und nicht zur Marketing 2.0 Conference nach Hamburg oder zur Internet World Konferenz nach München? Weil ich mich mit "Social Media"-Effizienz- und Prozess-Tools auseinandersetzen möchte! Sprich Lösungsansätzen, die den manuellen…

Hinter dem Social Media Horizont liegt Coca Cola's "Liquid & Linked Content Strategy"
Der Frühling ist da und wir entmotten hier mal unser Blog mit einem spannenden Ausblick auf das, was wir im Rahmen des neuen "Digital Marketing & Media SUMMIT" diskutieren wollen. Ich hatte ja schon im Herbst angeführt, dass die Zeit der "Facebook, Twitter & Co"-Diskussionen auf Social Media Konferenzen eigentlich vorbei sein sollte. Dennoch ist…
"Digital runs through everything!" - Keynoter Rob Brown/Staniforth im Interview
Das PR 2.0 FORUM am 15. Dezember in Hamburg wird Rob Brown von Staniforth in Manchester mit seiner Keynote eröffnen. Der Buchautor von "Public Relations and the Social Web" leitet die Geschäfte der Agentur in Großbritannien und diskutiert in der Eröffnungsrede die Herausforderungen an die Kommunikation in Zeiten von inflationär-zunehmenden…

Die "Mensch-Geschichte" im Fokus - Storytelling beim Siemens-Magazin /answers
Wie schafft man es, Unternehmensnachrichten unterhaltsam, spannend und hochwertig aufbereitet zu kommunizieren? Darauf hat Tobias Dennehy, Senior Manager Campaign Strategy bei der Siemens AG, eine Antwort. Es ist dort verantwortlich für die globale Themenplanung und -koordination sowie das vielfach prämierte Multi-Channel-Magazin /answers. Über das…

Moorhuhn+Jagd = Whisky?!? Mark Pohlmann (Mavens) über virale Kampagnen, Empfehlungsmarketing und Marketing
Waren das noch Zeiten, als wir auf Moorhuhnjagd waren...mit einem schönen Glas schottischen Whisky vorm PC. Oder so ähnlich. War diese virale Kampagne erfolgreich? Wenn nein, was wirkt nachhaltiger?
Eines von drei Intensivseminaren beim nächsten PR 2.0 FORUM in Hamburg beschäftigt sich mit dieser Frage. Geleitet wird das Seminar Virale Kampagnen…

Status-Quo und Gedankenspiele zur Kommunikation via Social Media
In knapp zwei Wochen haben wir unser nächstes PR 2.0 FORUM. Da wir es im Vergleich zu anderen Veranstaltern nicht "seicht" und "flach" à la "Facebook, Twitter & Co" mögen, sondern den Diskussionsstand zum Thema mit unserer Veranstaltung immer auch ein Stück voranbringen wollen, haben wir uns das Schwerpunkt-Thema "Social Overflow" auferlegt - also…