
Journalismus 2.0 - Future of Context
Um neue Formate und Geschäftsmodelle entwickeln zu können, ist es für Redaktionen notwendig geworden zu experimentieren, zu testen, alles wieder zu verwerfen und zu optimieren. Doch nicht jede Redaktion kann sich finanziell oder zeitlich solchen Experimenten widmen oder das Risiko zu scheitern auf sich nehmen.
Das kommende Social Media FORUM am…

Pampers – Verfehlte Kommunikationspolitik
Der Bericht vom Kölner Stadtanzeiger mit dem Titel „Irritationen am Baby-Po“ vom Wochenende spricht die Probleme an, die Procter & Gamble bei Einführung der neuen Pampers Windel in den USA hat. Erste Reaktionen von besorgten Eltern über Hautreaktionen bei ihren Babies wurden nicht ernst genommen. Es wurde sogar von Verätzungen gesprochen. Bilder…
Communities im Überblick: Sport/Autos
Sport-Communitys
meinSport
SportMe
spielerkabine.net
meinsportplatz.de
community.kicker.de
Netzathleten
sportiversum
Auto-Communitys
bikerszene.de
Motor-Talk
kaeferdoc.de
carmondo
autoki.com
geilekarre.de
auto.de
motorscene
Schrauberbude
dieautoberater
Teamarbeit und Vertrauen
Es gibt wohl etliche Zielgruppen, die man in der Internet-Welt sicherlich immer noch als speziell und schwierig bezeichnen darf. Dazu zähle ich persönlich Lehrer, allgemein Beamte, Sekretärinnen und sicherlich auch Glaubensgemeinschaften.
Evangelisch.de ist ein publizistisches Portal mit eigenem Community-Bereich, das schon vor einem Jahr…
Strategie-Optionen entlang der Community-Entwicklung
Es ist schon wieder mehr als eine Woche vergangen und ich habe immer noch nicht meine Gedanken niederschreiben können, die mir bezüglich des Community Buildings aus den Diskussionen rund um das Social Web Breakfast mit Silke Schippmann und Stephan Mosel kamen. Eine kurze Zusammenfassung zur Diskussion hatte ich ja schon in unserer XING-Gruppe…

Interview: Ralf Scharnhorst, Scharnhorst Media
1) Hr Scharnhorst, Sie sind einer der Seminarleiter der Digital Marketing AKADEMIE und bieten ein Workshop zu dem Thema Display Kampagnenplanung. Mit welchen drei Stichworten können Sie die geplanten Inhalte des Seminars belegen?
zielorientiert - interaktiv - Marktübersicht.
2) Warum ist das Thema "Display Kampagnenplanung" derzeit relevant für…
Was sind die Entwicklungen bei Fashion 2.0?
Das nächste Fashion Commerce FORUM steht vor der Tür (sprich im September!) und daher darf ich mich mal wieder mit der Fragestellung beschäftigen, welche Entwicklungen es in diesem Bereich gibt. Jochen Krisch gibt dabei in seiner Zusammenfassung zum letztjährigen Event die grundlegenden Entwicklungslinien vor, die auch nach wie vor immer noch…

Interview: Tapio Liller, Oseon Conversation
1) Hr Liller, Sie sind einer der Seminarleiter der Digital Marketing AKADEMIE und bieten ein Workshop zu dem Thema Unternehmenskommunikation 2.0. Mit welchen drei Stichworten können Sie die geplanten Inhalte des Seminars belegen?
Verstehen, Priorisieren, Anpacken - Ich will es den Teilnehmern erleichtern, einen konstruktiven Zugang zum Thema…

Interview: Prof. Wolfgang A. Büscher
1) Hr Büscher, Sie sind Mitorganisator und einer der Seminarleiter der Digital Marketing AKADEMIE - u.a. zu dem Thema Conversion-Optimierung. Mit welchen drei Stichworten können Sie die geplanten Inhalte des Seminars belegen?
Grundsätzlich kann das Seminar auf die Punkte "messen, verstehen, optimieren" zusammengefasst werden. Zunächst gilt es, aus…
Start der Digital Marketing AKADEMIE
Kongress Media hat die "Digital Marketing AKADEMIE" ins Leben gerufen. Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserer Pressemitteilung:
Am 30. Juni und 01. Juli 2010 findet in München zum ersten Mal die Digital Marketing AKADEMIE statt. Acht halbtägige Kompaktseminare vermitteln Mitarbeitern aus dem Online-Marketing umsetzungsnahes Wissen und neue…