Die Geschichte von Blank
Über das Netz läuft gerade im Hintergrund die Live-Übertragung von der "Main Stage" der "LeWeb", wo Gary Vaynerchuk spannende Dinge über die Integration von Social Media-Ideen im Unternehmen spricht. Sehr amerikanisch vordenkend, aber dennoch sehr interessant. Das PR 2.0 FORUM letzte Woche in München hat da leider gezeigt, dass wir in Deutschland…

WebCiety 2010 - Ein Social Media Benefit
Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen:
Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für…
Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen - Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs
Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus.
Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations.
Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01.…

Bürgerjournalismus - Endlich den Wert erkennen
Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media.
Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und…
Unternehmen hadern beim PR 2.0 - Interview mit Tapio Liller
Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar "steile Thesen" aus dem…

Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,...
...dann darf man nicht die Leichen fragen.
Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die…
Interview mit Ralf Heller zu den Entwicklungen im Social Media Beratungsgeschäft
Am Donnerstag hat die Virtual Identity AG, München, die Übernahme der Knallgrau Multimedia Solutions, Wien, bekannt gegeben. Damit hat eine weitere klassische Online-Agentur einen Social-Media-Spezialisten übernommen, Grund genug um mit Ralf Heller, Vorstand der Identiy AG über die Entwicklungen in diesem Markt ein Interview zu führen.
…

Hyperlocal Media und Newsroom 2.0
Das sechste Social Media FORUM vom 09. bis zum 11. März 2010 befindet sich bereits in der intensiven Planungsphase. Die Diskussionsthemen stehen bereits fest. Alles wird sich um die Themen Hyperlocal Media und Newsroom 2.0 drehen.
Da diese Ausdrücke in Deutschland doch noch jung und kaum gebraucht sind, möchte ich mich um erste Erklärungen…
HamburgWebWeek gestartet - Und die Perle rockt!
Und schon ist die Web 2.0 Woche in Hamburg angebrochen. Wir freuen uns sehr, dass so viele interessante Veranstaltungen zusammen gefunden haben, um eine Woche spannend zu füllen.
Nachdem gestern und heute bereits das Twestival und das E2.0 Luncheon statt gefunden haben, erwartet morgen Web 2.0 Interessierte die ersten Kongresse.
Neben dem Socia…
Social Media Guidelines - fester Bestandteil der Social Media Strategie
Fünf Fragen zu Social Media Governance an Markus Spiller
1. Guten Tag Herr Spiller. Sie sind Group Account Director bei Sapient Deutschland und leiten einen Workshop zum Thema "Social Media Governance" beim bevorstehenden Community & Marketing 2.0 SUMMIT. Was können wir uns von Ihrem Workshop beim SUMMIT – herunter gebrochen…