BBC goes MySpaceTV - Mainstream Media Networks erweitern Content-Wertschöpfungsprozess
Bei Mashable habe ich gerade über den MySpace-BBC-Deal gelesen. Fazit - die Medienunternehmen - hier TV - erschliessen nun den nächsten Content-Wertschöpfungsschritt. Nach der Aussendung im Premium-Umfeld (wo die höchsten Werbegelder sind!), der Wiederholung in Spartenkanälen (den Dritten bzw. weniger interessanten Sendeplätzen), der…
Last.FM frees the music: Die Spinne als Seestern missverstehen
Ich habe gerade über Twitter von den Last.fm Neuigkeiten gehört - OliverG schreibt last.fm frees the music online, womit er Richard Jones vom Last.FM Blog zitiert. Natürlich musste ich mir das sofort anschauen - und was macht Last.FM. Es hat verschiedene Tracks als Komplettversion auf ihrer Website zum Anhören angeboten. Was daran "Freeing" ist,…
Review: The Starfish and the Spider
1) MGM's Mistake And the Apache Mystery
- when attacked, a decentralized organization tends to become even more open and decentralized
Beispiel:
- P2P File Sharing: die Verurteilung von Napster brachte 5 neue Netzwerke hervor
- Indianerstamm Apache: Zerschlagung einer Stammesgruppe führte zu x neuen Stammesgruppen
Prinzip des Seestern: If you cut…
Skrupellose Scrabble-Spieler auf Facebook
Über 30.000 Scrabble-Fans spielen auf Facebook digital zusammen. Zwei findige Inder haben die Applikation programmiert mit nur einen Fehler: Sie haben weder bei Hasbro noch bei Mattel das Copyright eingeholt. Die Rechte-Inhaber haben sofort juristische Schritte in die Wege geleitet, was umgehend zu lauten Protesten bei den Spielern führt. Deren…
Karaoke: eine alte japanische Tradition erorbert weltweit die Wohnzimmer
In knapp zwei Monaten hat Harmonix Music Systems, ein Unternehmen von MTV Games über 2,5 Millionen kostenpflichtige Musik-Downloads verkauft. Die Titel sprechen für eine eher etablierte Kundschaft: Metallica, Police, David Bowie, .... eine Kundschaft, die diese Stücke für ihr Konsolenspiel "Rockband" einsetzt. Der Kick bei dem Spiel: die Bands…
Wann verstehen Politiker, dass mit Preis-Dumping in der Standortpolitik im globalen Wettbewerb nichts zu holen ist?
Die Schließung des Bochumer Nokia-Werkes beschäftigt die Politiker - natürlich auch weil Landtagswahlen vor der Tür stehen und Solidarität mit den Wählern immer ein guter Stimmenfänger ist. Aber wenn ich über Debatten zu einem "Karawanen-Kapitalismus" lese, dann frage ich mich doch, in welchen Jahrhundert leben unsere Politiker. Erst locken die…
Get Conversational - als Grundmuster für Social Web Strategien
Ich bin gerade in den Planungen der Social Web Breakfast. Für den kommenden Termin in Hamburg am nächsten Freitag konnte ich gestern noch kurzfristig Björn Schäfers von Smatch.com gewinnen, der mit uns das Thema Social Commerce diskutieren wird. Hierbei geht es um Community-basierte Verkaufskonzepte - die mit Hilfe der Community den Verkaufsakt von…
Strafzettel auf Facebook
Die amerikanische TV-Serie Parking War hat den Plot über eine spielerische Applikation auf Facebook verlängert. Mehr oder weniger heimlich parken die Spieler auf den Profilseiten ihrer Facebook-Freunde. Je länger das Auto parkt - maximal 12 Stunden ohne Strafzettel - desto wertvoller wird das Auto. Wenn der Profilbesitzer bzw. Straßeninhaber merkt,…
MyMiniCity - Ein sinnfreies Freizeitvergnügen
Die Medien- und Bloggerszene zeigt sich immer wieder überrascht, wenn Menschen - vor allem Deutsche - gerne spielen.
Das Volk der Dichter und Denker liebt Unterhaltung. Es zieht eingängige Schlagermusik klassischen Konzerten vor, schaut lieber schlichte Unterhaltungsfilme als intellektuelle Dokumentationen, und so ist es für den ein oder anderen…
Eine zauberhafte Erfolgsgeschichte: "Elf Yourself"
Die Erfolgsformel der Römer "Brot und Spiele" muss für Marketers im 21. Jahrhundert modifiziert werden: "Unterhaltung und Spiele". Die Weihnachtskampagne des amerikanischen Büroausstatters Office Max "Elf Yourself" hat 110 Millionen User auf die Website gebracht (http://www.adweek.com/aw/search/article_display.jsp?vnu_content_id=1003692192)
Auch…