
Ein Chatbot ist nur sinnvoll, wenn man sich genug Mühe gibt
Chatbots haben in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Chatbots werden oft implementiert, weil die Tools günstig sind und ein Bot schnell gebastelt ist. Allerdings ist das Ergebnis dieser schnell gebastelten Bots meistens eher dürftig. In einem guten Bot steckt jede Menge Arbeit.

Petra Sammer: Visual Storytelling wird zum Lead-Instrument der Markenführung
Mit Petra Sammer wird eine erfahrene Expertin auf dem D2M SUMMIT 2019 referieren. Ihre Leidenschaft und auch ihr Thema ist Visual Storytelling. Wir haben sie ein paar Fragen zum Storytelling gestellt. Petra Sammer sieht insbesondere eine wachsende Bedeutung des visuellen Storytelling.

Mehr Professionalisierung bei der Arbeit mit Influencern in 2019!
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Hamburg und München setzen wir die Reihe beim Influencer Marketing FORUM auch in 2019 fort. Im Mittelpunkt steht dabei weiterhin der Erfahrungsaustausch rund um Praxiserfahrungen und Empfehlungen bei der Entwicklung dieser Marketing- und Kommunikationsdisziplin.
Dabei stellen wir uns neben zahlreichen…

Auf dem Weg zu ¡Engage!-Schwerpunkt beim D2M SUMMIT 2019
Das Jahr ist noch jung an Tagen und wir sind fleissig dabei alle Veranstaltungen für dieses Jahr (siehe auch Blog-Beitrag in unserem Corporate-Blog) "auf die Straße zu bekommen". Am Horizont taucht da auch bereits der D2M SUMMIT im Mai auf, bei dem es wieder um die aktuellen Trends und Entwicklungen zu den Themen Content Marketing, Social Media…

Content Marketing, Social Media Marketing & Customer Engagement Management braucht mehr Tiefe! Call-for-Participation zum D2M SUMMIT 2019
Mit dem Endspurt auf die Feiertage und den Jahreswechsel sind wir derzeit auch in den konkreten Planungen für den D2M SUMMIT am 22. & 23. Mai im Hotel East in Hamburg. Im Rückblick auf die Diskussionen der letzten Jahren sowie den aktuellenen Trend-Statements (hier, hier und hier) leidet die Kunden- und Service-Kommunikation unter dem großen…

Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend - vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18
Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt - ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise…

Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder - Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18
Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die "Zweiteilung" der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen:
Yasan Budak (Vico…

Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool!
Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende…

Erfolgsfaktoren für das Management von "Influencer Marketing & Relations"-Projekten
Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren

Robert Weller: Spannende Inhalte für's Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18
Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social…