
Martina Rohr: Beim Content-Marketing zählt nicht die Werbewirkung sondern die Content-Wirkung!
In der Vorbereitung zu unserem D2M SUMMIT führen wir auch diesmal wieder einige Interviews mit unseren Botschaftern, Referenten bzw. Kollegen von Referenten und sonstigen Experten durch - um das Thema und die Erwartungen zur Veranstaltung abzuklopfen. Vor ein paar Wochen habe ich dazu Martina Rohr (Vizeum Deutschland) nach dem Social Web Breakfast…

Beatrix Gutmann: Guter Content ist immer noch ein Trendthema in diesem Jahr!
Im Vorfeld zum D2M SUMMIT haben wir auch unsere Ambassadoren um eine Einschätzung der Entwicklung rund um die Themen "Digitale Kommunikation" und Social Media gebeten. Hier kommen nun die ersten Antworten - den Start macht Beatrix Gutmann, Head of Social Media bei den WVW/ORA Anzeigenblätter. In verschiedenen Positionen bei Medien- als auch…

Social Web Breakfast: Social Media für die „Love Brand“ MINI
MINI ist eine Kultmarke. Entworfen von Sir Alec Issigonis rollte 1959 der erste MINI in England vom Band. Bis zum Jahr 2000 sollten mehr als 5 Millionen „classic“ MINI folgen. MINI wurde zum meistverkauften britischen Auto und zum Repräsentanten der Popkultur der Swinging Sixties. Zahlreiche Filmrollen und prominente MINI Fahrer – von Twiggy bis zu…

Sandra Teuber (Lithium): Clevere Unternehmen bieten nicht nur digitalen Kundenservice, sondern eine vernetzten Community auf der eigenen Webseite!
Ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren funktioniert keine Veranstaltung, auch nicht der D2M SUMMIT. Wir freuen uns, mit Lithium einen neuen Partner gewonnen zu haben und möchten diesen kurz vorstellen. Dazu haben wir mit Sandra Teuber, Director EMEA Marketing bei Lithium, gesprochen.
Sandra, wir freuen uns sehr, dass Lithium sich für…

Tanja von Schaezler (E.ON): Kunde fordert eine Denke in ganzheitlichen Konzepten!
Für das erste Referenten-Interview im Rahmen unseres #d2m15 haben wir Dr. Tanja von Schaezler und Steven Burkhardt von E.ON Energie Deutschland GmbH befragt. Frau Dr. Tanja von Schaezler ist Social Media Managerin und Steven Burkhardt Projektleiter Online-Servicekanäle bei dem Energieversorger.
1) Tanja und Steven, Ihr seid Referenten beim…

DIGITAL FIRST - Neue Impulse in Marketing + Kommunikation setzen!
Wir haben mit Experten & Praxisverantwortlichen gesprochen, Themen und Projekte recherchiert, Referenten eingeladen und können nun den ersten Programmflyer zum D2M Summit präsentieren - wie immer ein spannender Mix an Experten-Keynotes und Praxisbeispielen zu den Themen Content Marketing, Social Media Engagement und Digital Brand Experience. Ein…

Content Marketing: Thema braucht weitere Diskussion entlang praktischer Erfahrungen!
Das Thema "Content-Marketing" wird ja nun seit knapp drei Jahren als "neue Sau durch's Dorf getrieben". Es ist auch ein beliebtes Thema für Konferenzen, Buchpublikationen und Blog-Beiträgen. Auch wir können uns dem Thema beim D2M SUMMIT im Juni abermals nicht verwehren - denn "Content" ist zum zentralen "Hebel" sowohl im Kampf um Aufmerksamkeit,…

Vom Responding zum Resolving - Social Customer Service muss in 2015 auf den nächsten Reifegrad gehoben werden!
Im Blog des Anbieters "Conversocial" habe ich eine spannende Infografik zum Status-Quo beim Social Customer Service gefunden. Natürlich ist das kein repräsentatives Ergebnis - sondern nur ein Ausschnitt von Einschätzung von Kunden des Anbieters - dennoch bietet es eine spannende Entwicklung des "digitalen Umdenkens" im Bereich des Customer Service…

Digitale Brand-Kampagnen in 2015: Erlebnisorientiert und in Echtzeit entlang der Pop-Culture-Themen mit Conversion-Orientierung!
In der Vorbereitung unseres D2M SUMMIT recherchiere ich gerade auch die diversen Prognosen zur Zukunft der Markenkommunikation. Auf Adweek habe ich diesbezüglich einen spannenden Beitrag von Stacy Minori (@sminero) gefunden. Sie ist Head of Content Planning bei Twitter und beschäftigt sich mit den Kampagnen- und Inhaltstrends auf Twitter.
In dem…

Kurz-Umfrage: Wo steht Ihr Unternehmen beim Thema "Digital First"?
Im Kontext unseres D2M SUMMIT habe ich ja unsere Sicht auf das Thema “Digital First” in meinem letzten Beitrag erläutert. Nun würden wir uns freuen, wenn wir auch Ihre/Eure Sicht kennenlernen würden. Dafür haben wir eine Kurz-Umfrage aufgesetzt – die keinen Anspruch an wissenschaftlicher Perfektion stellt, sondern vielmehr ein schnelles Feedback zu…

Digital First als neue Leitidee in Marketing & Kommunikation
Wir sind gerade in der Vorbereitung des #d2m15 - unserem Jahresevent zum Thema "Marketing & Kommunikation im digitalen Zeitalter". In den letzten Tagen haben wir dazu intern nochmals intensiv über den Status-Quo diskutiert. Was sind die "Pain Points" in den Projekten? Worüber muss gesprochen werden?
Dabei sind wir für uns (und das stellen wir…

Ecosystem of Engagement – Warum wir einen Paradigmenwechsel im Marketing brauchen! [TERMIN-UPDATE]
Am kommenden Freitag 24.04. veranstalten wir wieder ein Social Web Breakfast in Hamburg - diesmal mit Christopher Rohs von den elbdudlern als Impulsgeber. Thema ist einmal mehr die neuen Anforderungen für das Marketing und die Kommunikation durch die digitale Transformation.
Folgende Info hat Christopher Rohs uns über die Inhalte zu seinem…

Eine frische Brise für Espresso Digital!
Vor knapp vier Jahren haben wir unsere Blog-Aktivitäten der "Social Web World" in das Gewand von Espresso Digital überführt und dabei die Vision verfolgt, mehr als nur eine neue Ankündigungsplattform für unsere Event zu betreiben. Die Zeit hat gezeigt, dass dies für uns als klassischer Veranstalter mitunter nicht immer einfach ist und die Beiträge…

Ephemeral Media - der Booster für's Content Marketing!
Was sind eigentlich die "Ephemeral Media" und welche Bedeutung haben sie für die Kommunikation? Damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag.

Claudia Leidl und Thorsten Ulmer: Professionelles Monitoring benötigt Ressourcen
Thorsten Ulmer ist Gründer und Inhaber der Agentur DIGITALFEUER | Online-Kommunikation. Er unterstützt mit einem Team aus freien Mitarbeitern Unternehmen in ganz Deutschland bei ihrer digitalen Kommunikation. Wichtig ist ihm hier ein ganzheitlicher Ansatz, abseits vom Denken in Unternehmenssilos. Thorsten beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit…

Anna-Maria Zahn: Integration der Monitoring-Ergebnisse in Alltag noch eine Baustelle
Anna-Maria Zahn verantwortet als Director Social Media Research die fachliche Leitung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen ForschungsWeb. Zuvor war Sie Teamleiterin und Key-Account-Managerin bei der Business Intelligence Group. Parallel engagiert sie sich für die Themen Social Media Monitoring und Measurement in Verbänden, Gremien und auf…

Cassandra Krause: Influencer-Identifizierung bedeutender im Social Media Monitoring
Als Marketing Managerin (DACH) bei Digimind ist Cassandra Krause Spezialistin für das Social Media Monitoring-Tool, Digimind Social. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei Sony Creative Software, GIZ und UN Women Nationales Komitee Deutschland. Sie studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der University of Wisconsin in den USA und absolvierte…

Charlotte Nau, Melanie Arens: Unternehmen brauchen einen klaren Plan für das Monitoring
Melanie Arens ist Associate Director im Digital Centre von TNS Infratest. Das Digital Centre greift innerhalb von TNS Infratest die rasant an Bedeutung gewinnende Rolle von Social Media auf und integriert sie in Forschungslösungen. Melanie Arens ist in diesem Kontext verantwortlich für die Beratung zu und die Weiterentwicklung von nationalen…

Anna Witek: Bei KMUs mangelt es eher an Ressourcen als am Bewusstsein
Anna Witek studierte Kulturwissenschaft in München und arbeitete während ihres Studiums in einer Kommunikationsagentur im Bereich der Krisenkommunikation. Im Anschluss war sie bei der Deutschen Auslandshandelskammer in Peking tätig, bei der sie Ihre internationale Kompetenz in der Kommunkationsarbeit festigen konnte.
Seit Anfang 2013 betreut…

Susanne Ullrich: Unternehmensstrukturen und Monitoring-Zielsetzung wichtiger als Branche
Susanne Ullrich ist Head of Marketing DACH bei dem internationalen Social Media Monitoring Tool-Anbieter Brandwatch. Zuvor war sie bei einem Suchmaschinenspezialisten im Bereich Kommunikation & Kooperationen sowie in einer Agentur als Account- und Projekt-Manager tätig. Die studierte Medienwirtschaftlerin ist stellvertretende Vorsitzende der…