
Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen
Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben…

Micro, Macro, Nano und Mega - die Unterschiede von Influencern in Reichweite und Einfluß
Wie schon in unserem Startbeitrag zur "Sache mit den Influencern" angeführt, charakterisiert sich die Fachdiskussion um den Nutzen und die Effekte von "Influencer-Kampagnen" vor allem in der Unterscheidung von inhaltlich-kommunikativen ("Influencer Relations") sowie eher werblichen und verkaufsorientierten Ansätzen ("Influencer Marketing"). Der…

Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je!
Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und…

Verursacher beim Problem mit der "Reichweite von Blogs und Influencern" sind nicht die Influencer, sondern die Unternehmen!
Robert Michel (aka Rob Vegas) hat gestern einen durchaus kritischen Beitrag hinsichtlich der "Blendung" von Bloggern und Influencern mit Reichweiten-Zahlen geschrieben. Und dass zuwenig hinter die Zahlen geschaut wir - und damit zuviel Geld beim Thema "Influencer Marketing" verbrannt wird. Grundsätzlich kann ich dem "Rant" ja durchaus zustimmen -…

Susanne Ullrich: Das Aufbrechen von Datensilos ist ein wachsender Trend im Zuge des Monitorings
Beim Monitoring Forum im Dezember dürfen wir wieder einige Sponsoren begrüßen, die uns inhaltlich auch immer wieder unterstützen und neue Impulse setzen. So haben wir uns in unserer Interviewreihe als nächstes mit Susanne Ullrich ausgetauscht. Als Marketing Director DACH/FR von Brandwatch befasst sie sich stets mit neuen Entwicklungen. Im Interview…
Storify-Review zum Influencer Marketing Camp - über die Relevanz der Followerzahl, Fake-Influencer und die Wunschliste einer Influencerin
Das Thema Influencer-Marketing ist in aller Munde. Erst vor knapp zwei Wochen fand deutschlandweit das erste Barcamp zu der Thematik statt. Ich selbst finde den Trend (wenn man das noch so nennen kann?) auch unglaublich spannend - da spielt in den sonst sehr ernsten Business Kontext doch wieder etwas mehr Persönlichkeit rein - und umso mehr freue…

Warum müssen wir über Social Insights sprechen - und was verstehen wir darunter?
Wer immer noch glaubt, dass das Social Media Monitoring mit der Erfassung, Beobachtung und Auswertung der Diskussionen und Interaktionen rund um eine Marke ausgeschöpft ist, dem ist der Begriff "Social Insights" kein geläufiger Begriff. Hierunter wird die weitergehende Analyse des Social Media Diskussionsumfeldes einer Marke und ihrer…

Robert Schwerdtner: Social Media Monitoring muss noch vor Aufkommen potentieller Risiken im Krisen- und Reputationsmanagement ansetzen
Heute leitet Robert Schwerdtner unsere Interviewreihe im Rahmen des kommenden Monitoring FORUMs am 05. und 06.12.2017 in München ein. Als Experte für das Notfall- und Krisenmanagement mit Schwerpunkt Social Media bei der Deutschen Telekom bringt er wertvolle Erfahrungen zum Thema Krisenprävention und Reputationsmanagement mit. Nachfolgend berichtet…

Unterwegs zu "Was mit Influencern" auf der dmexco - ein Fazit.
Auch wir waren diese Woche auf der #dmexco - und natürlich auch in der Mission des in Vorbereitung stehenden Influencer Marketing FORUMs unterwegs. Im Beitrag berichten wir über die Eindrücke aus den Gesprächen mit Experten & "Unterstützern" zum Thema sowie auch die Diskussionen auf den Bühnen der dmexco.

Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für's Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten
Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe "Influencer Marketing" haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer "Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment". Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im…