
Community-Macher: Marco Ripanti, yiid.com
1.) Wie heißen Sie und was machen Sie?
Mein Name ist Marco Ripanti und ich arbeite gerade die Killer-Applikation für das Online-Leben aus. Sie hieß erst Communipedia, jetzt heißt sie yiid.com. Yiid steht für Your Internet ID und organisiert alle Community-Aktivitäten.
2.) Welche Communities betreiben Sie bzw. haben Sie mit aufgebaut?
Ich betreibe…

Community-Macher: Dr. Axel Jockwer, HolidayCheck
1.) Wie heißen Sie und was machen Sie?
Dr. Axel Jockwer, Marketing Director HolidayCheck
2.) Welche Communities betreiben Sie bzw. haben Sie mit aufgebaut?
„meinHolidayCheck“-Community mit inzwischen knapp 600.000 aktiven Mitgliedern.
3.) Welche Bedeutung haben nach Ihrer Meinung Community-Konzepte für das Online-Wesen und warum?
Das social web…

Community-Macher: Daniel Haida, STABILO
1.) Wie heißen Sie und was machen Sie?
Mein Name ist Daniel Haida und ich bin für den Bereich CRM bei STABILO verantwortlich. Da wir unsere Schreibgeräte nicht direkt an den Endkonsumenten vertreiben (Ausnahme: unser erster Flagshipstore in Wien), beschäftige ich mich im CRM Bereich sehr stark mit den Onlinemedien, die eine optimale und direkte…

Community-Macher: Ingo Horak, DocInsider.de
1.) Wie heißen Sie und was machen Sie?
Ingo Horak, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von DocInsider
2.) Welche Communities betreiben Sie bzw. haben Sie mit aufgebaut?
www.DocInsider.de, Arztbewertung im Internet
diverse für AOL Deutschland
Stern.de
3.) Welche Bedeutung haben nach Ihrer Meinung Community-Konzepte für das…
Community Krisenmanagement
Zur Vorbereitung und Planung des kommenden zweiten Community & Marketing 2.0 SUMMITs am 29. und 30. September in Hamburg, habe ich unsere Videoaufzeichnungen des vergangenen SUMMITs mal wieder durchstöbert und möchte Stück für Stück interessante Beiträge posten.
Aufgrund der Aktualität, z. B. Nestlé versus Greenpeace, habe ich zuerst die…
Erfolgsfaktor zum PR 2.0: geschicktes Strippenziehen!
Wir haben mal unseren Video-Server ausgemottet und auch die Videos zu den vergangenen PR 2.0 FOREN online gebracht. Hier gibt es alle Videos in der Übersicht. Herausgegriffen habe ich dabei noch einmal die Ergebnispräsentation des Open-Space-Workshop und nachfolgend eingebunden:
[embedd type=kongressmedia id=xxxpu]
Die Mitschrift im Detail…

WEBciety 2010 - spannende Themendiskussionen
In nicht einmal zwei Wochen ist es wieder so weit: vom 02. bis zum 06. März findet die diesjährige CeBIT in Hannover statt und damit die zweite WEBciety. Wie im letzten Jahr in Halle 6 finden sich zahlreiche Persönlichkeiten und Unternehmensvertreter ein, um das Internet und vor allem das Web 2.0 vorzustellen und zu diskutieren.
Das Programm ist…
Checklisten Social Media Newsroom
Beim heutigen Social Web Breakfast in München mit rund 70 Teilnehmern ging es um die Frage, was macht einen Social Media Newsroom aus. Susann Schröder und Christian Müller von iCrossing über Ihren eigenen Newsroom berichtet, den sie in den letzten 6 Monaten entwickelt haben für iCrossing selber zur eigenen Nutzung.
Dabei wurden folgende…
Eine Liste zu Facebook-Seiten von Retailing-Brands
Name:
LOCKERZ
Type:
Website
Size:
155,146 fans
Become a Fan
Name:
The Hipstery
Type:
Products
Size:
1,083 fans
Become a Fan
Name:
Threadless
Type:
Fashion
Size:
108,186 fans
Become a Fan
…
Create a Merch Store on Facebook « Zazzle Blog
The Merch Store app lets you easily post your products onto Facebook to share them with your friends. In addition, you can easily spotlight other designers and showcase products from other Zazzle artists. Your friends can show their support by adding the app and showing your products on their profile. Whenever your products are purchased, you…
8 Best Practices for Retailers on Facebook Pages
1. Make shopping more social %u2013 but keep privacy in mind.
2. Engage your customers through polls and contests that get them generating the content.
3. Enhance your page with applications that drive engagement and virality %u2013 like virtual gifts.
4. Reward your customers with giveaways, sweepstakes, and sale coupons.
5. Partner…
Wenn Bodo Hombach schon einmal Recht hat...
Im Hinblick auf das jährliche Forum Lokaljournalismus durfte Bodo Hombach der hauseigenen Zeitung Der Westen ein Interview über die Bedeutung des Lokaljournalismus geben.
Auch wenn via Meedia Bodo Hombachs Aussagen als "ein Griff in die Phrasen-Kiste" bezeichnet werden, kann ich Herrn Hombach grundsätzlich nur zustimmen. Wieso sollte auch eine…
Das Jahr 2007: so fern und doch so nah
Man kann es drehen und wenden wie man willl: Wenn man den Versuch unternimmt das Thema Bürgerjournalismus zu recherchieren, dann ist das auf der deutschen Seite doch äußerst anstrengend. Die Mehrheit der Suchergebnisse gingen bei mir auf das Jahr 2007 zurück, sind aber dann eher nur grundlegend und nicht sehr aussagekräftig. Aha, das Thema ist also…
Das war 2009 und ich bin stolz darauf
Da ich kein Fan von Jahresrückblicken bin, möchte ich wirklich nur erwähnen, welche unserer Veranstaltungen und Projekte für mich 2009 Höhepunkte waren und über die ich sogar sagen kann, dass ich stolz bin:
Der Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2009
Unter dem Motto "Erfolgsfaktoren für das Community Management und Engagement Marketing" fand der…

Social Media FORUM 006 - Jetzt gibt es was auf die Ohren
Nicht nur Print kämpft mit und um neue Online-Strategien gegen Verluste, sei es materieller oder immaterieller Art, sondern auch die Radiobranche.
Es gibt wohl keinen Radiosender, der nicht online vertreten ist und versucht sich von anderen zu unterscheiden und aus der Masse hervorzuheben. Bekannte Radiosender wie Antenne Bayern und Hit-Radio…
Die Geschichte von Blank
Über das Netz läuft gerade im Hintergrund die Live-Übertragung von der "Main Stage" der "LeWeb", wo Gary Vaynerchuk spannende Dinge über die Integration von Social Media-Ideen im Unternehmen spricht. Sehr amerikanisch vordenkend, aber dennoch sehr interessant. Das PR 2.0 FORUM letzte Woche in München hat da leider gezeigt, dass wir in Deutschland…

WebCiety 2010 - Ein Social Media Benefit
Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen:
Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für…
Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen - Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs
Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus.
Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations.
Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01.…

Bürgerjournalismus - Endlich den Wert erkennen
Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media.
Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und…
Unternehmen hadern beim PR 2.0 - Interview mit Tapio Liller
Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar "steile Thesen" aus dem…