
e-mint - der Verband für Community Manager
Im Zuge der Vorbereitung auf den Community & Marketing 2.0 SUMMIT bin ich auf e-mint gestoßen, die "Association of online community professionals".
Was bedeutet e-mint?
e-mint hat also weder mit naturwissenschaftlicher Förderung noch Pfefferminze zu tun...oder doch? "Mint" hieß die Bar in London, in der die ersten beiden Gruppentreffen…

Location Based Services - Lass Deine Kunden für Dich arbeiten
Die Spiele sind eröffnet:
Ein weiterer Location Based Service (LBS) namens Gigwalk ist auf dem amerikanisch App Markt aufgetaucht. Diese Anwendung, welche bislang nur für iPhone User zugänglich ist, soll es ermöglichen für bestimmte Check-Ins Geld zu verdienen. Als Unternehmen kann ich somit die Besitzer dieser App dazu animieren sich an…

Was steckt hinter #eav bzw. EmpireAvenue? Mein 1-Wochen-Fazit.
Gehört davon vor knapp 6 Wochen, angemeldet vor nun knapp über einer Woche - EmpireAvenue.com ist der neueste Dienst, der die "Szene 2.0" bewegt. EmpireAvenue (oder kurz als Hashtag #eav, was mich aber irgendwie "verunsichert") ist ein virtueller "Aktienmarkt" für Social Media Profile. Hier kann jeder auf die Entwicklung von Profilen bzw. deren…

Das Social Web Breakfast geht mit Herrn Bohne ins Netz
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Die Teilnehmer des Social Web BREAKFASTs im Hotel east Hamburg erwartete ein spannender und kurzweiliger Vortrag von tchibo. Sandra Coy und Malina Wiegand sprachen über die Social Media Guidelines, die sie intern in einem Video ("Herr Bohne geht ins Netz") zusammengestellt haben. Frisch und locker…
Geht es ohne die Mitarbeiter?
Bei vielen Diskussionen über Social Media geht es um die Umsetzung der Maßnahme. Welche Tools sind die richtigen und welche Inhalte benötige ich für welche Zielgruppen, sind nur einige Beispiele. Recht wenig wird darüber gesprochen, welche Voraussetzung ich in einem Unternehmen schaffen muss. Ein Punkt, der ebenso so wichtig für den Erfolg ist, wie…

Eventmonat Mai: Webzweinullig unterwegs!
Der Mai ist traditionell ein beliebter Veranstaltungs- und Kongressmonat. Auch wir von Kongress Media sind mit eigenen Events und der Teilnahme an anderen Veranstaltungen deutschlandweit unterwegs. Hier ein kleiner chronologischer Überblick, was im Mai alles ansteht:
Barcamp Nürnberg, 7./8. Mai: Bereits dieses Wochenende war Lutz Staacke auf…

Social Engagement Analytics bei ImmobilienScout24 - Boris Borchert im Interview
Beim Community & Marketing 2.0 SUMMIT wird Boris Borchert, Online Redakteur bei ImmobilienScout24, über Social Media Monitoring bei dem Internet-Unternehmen berichten. Im Vorab-Interview haben wir uns mit ihm über die aktuellen Entwicklungen beim Monitoring bzw. Social Engagement Analytics unterhalten:
[embedd type=kmtv id=1666123]
Die…

Allzweckwaffe Gamification? Pre-Conference Interview mit Keynoter & Game Researcher Sebastian Deterding
In den nächsten Wochen vor dem Community & Marketing 2.0 SUMMIT möchten wir Ihnen wieder unsere Referenten vorab vorstellen und einen kleinen Einblick in die geplanten Vorträge geben.
Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man das User-Engagement in Communities und sozialen Marketingkonzepten nachhaltig fördern und hochhalten kann.…

Social Media - kein Ort für Aktionismus!
Wie allseits bekannt sind wir ja gerade in der Vorbereitung des diesjährigen Community & Marketing 2.0 SUMMIT und dabei bin ich die letzten Tage ein paar alte Videos durchgegangen (die wir gerade sukzessiv auf unserem "neuen" Video-Dienst bei 23 Video publizieren - hier geht es zur Baustelle!).
Als spannender Inhalt ist mir dabei noch einmal…

"Status, Access, Power & Stuff" als Engagement-Werkzeuge
Gabe Zichermann ist einer Schlüsselfiguren in der Gamification-Szene und Organisator des Gamification SUMMIT. In seinem Blog hat er einen Video-Auszug aus einem O'Reilly-Workshop mit ihm veröffentlicht, bei dem er auf die Grundelemente eines Anreizsystems zur Engagement-Steigerung eingeht:
Seine benannten Steuerungsansätze setzen dabei auf…