Designing Gamification - Gaming Business Review (GBR)
via gamingbusinessreview.com
Die Dimensionen Immersion und Social können auch durch klassische Social-Media-Aktivitäten erreicht werden; der dritte Level des "Achievements" und der damit längerfristig verbundenen Motivation teilzunehmen kann nur durch Spielmechanismen erreicht werden. Das ist der Grund, warum das Thema "Gamification" nun so…
Gamification - was ist das?
Gamification is the use of game play mechanics[1] for non-game applications (also known as "funware")[2], particularly consumer-oriented web and mobile sites, in order to encourage people to adopt the applications. It also strives to encourage users to engage in desired behaviors in connection with the applications.[3] Gamification works by…
Gamification = b*llsh$t « Gravity Bear Dev Blog
I’ve heard this comment, often from bemused parents or spouses of gamers: “If you spent as much energy on your (homework, job, marriage, business, health) as you do in (WoW, Starcraft, Call of Duty, Second Life), you’d be a (genius, billionaire, superstar)”. This is missing the point entirely. The reason why people spend time on game…
NUI und die Gamification
via training.dw-world.de
Spannendes Video zu Vortrag von Jesse Schell (einem der Gurus beim Thema Gamification) - eingebunden in einen ebenso spannenden Grundlagen-Artikel.

Digitaltrend Gamification: Das ganze Leben wird zum Spiel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
via spiegel.de
Gamification wird unser Leitthema beim Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011 - hier verlinkt ist ein spannender Artikel aus der Netzwelt-Rubrik von SPON.

Diskussion zur technischen Moderationsunterstützung auf der CeBIT Webciety
Am vergangenen Freitag konnten wir schon einen Vorgeschmack auf die Diskussionen zum Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011 geben. Die technische Moderationsunterstützung sehen wir als wichtiges Themenfeld, was auf der Konferenz im Juni stärker beleuchtet werden soll.
Hier auch noch ein Review zu dem Panel aus dem Blog von Rico Neitzel: ric…
Gamasutra: Rebecca Newton's Blog - Why Human Moderation Isn't Enough in a Web 2.0 World
Q. What has 100,000 legs, 500,000 fingers, and spends at least 13 hours a week playing minimally supervised online social games?
A. 50,000 concurrent gamers on a popular MMO.
The numbers of concurrent players logging in to popular online games has skyrocketed in the past 10 years. Unfortunately, online moderation methods used on many sites…

Engagement by Passion - Review des PR 2.0 FORUMs in München
Während meines Volontariats in einer PR-Agentur durfte ich im Herbst 2009 das damals zweite PR 2.0 FORUM in München als Teilnehmerin besuchen. Meine Twitter-Idole wie z.B. @tapioliller, @frischkopp, @stephanfink, @luebue etc. im "real life" zu sehen, fand ich wahnsinnig spannend. Mittlerweile bin ich auf die Veranstaltungsseite gewechselt und…

Apple, Google und die Medienapps
Apple macht sich mit seiner Verlags-Firmenpolitik nicht beliebt, wenn man sich die Medienverantwortlichen aus der Printbranche anhört. Zeitschriftenverlage, die Ihre Inhalte für das iPad anbieten, sollen diese nur über den Shop des Konzerns aus Cupertino vertreiben dürfen. Laut dem Verband deutscher Zeitschriftsverlage schränkt dies aber sowohl…

Die internationale Foto-Community von Carl Zeiss - Interview mit Katrin Renner
Beim PR 2.0 FORUM hören wir einen Best Practice Vortrag über die Foto-Community von Carl Zeiss. Martin Klottig, Leiter Marketing Kommunikation, wird berichten, wie die Flickr-Aktion via Social Media verbreitet wurde. Entwickelt wurde die Kampagne in Zusammenarbeit Storymaker, Agentur für Public Relations. Account Managerin und PR-Beraterin Katrin…