MySpace Gründer DeWolfe tritt zurück, Position von Anderson unklar
Der Kampf zwischen MySpace und Facebook bringt erste Verluste. MySpace-Chef und Mitbegründer Chris DeWolfe wird den Vorstandsvorsitz bei dem Tochter-Unternehmen des US-Medienkonzerns News Corporation "in naher Zukunft" niederlegen. DeWolfe wird jedoch weiter beratend zur Seite stehen in China im MySpace-Direktorium sitzen.
Jonathan Miller,„Chief…
Xing: Mehr Features zum gleichen Preis
Xing-Mitglieder können im zweiten Quartal auf zahlreiche neue Applikationen hoffen. Wie Stefan Groß-Selbeck, Vorstandschef von Xing, im Interview mit der INTERNET WORLD Business erklärt, wird in Zukunft die Open-Social-Schnittstelle für Drittanbieter vermehrt geöffnet. Partner, die einen kräftigen Innovationsschub bieten, werden ausgewählt.
Auch…
Bild.de integriert Facebook Connect
Als erstes deutsches Newsportal hat sich Bild.de mit Facebook vernetzt. Facebook Nutzer können sich nun ohne Registrierung auf Bild.de einloggen, um Kommentare zu schreiben, im Forum zu diskutieren oder Fotos und Videos hochzuladen.
Meedia schreibt hierzu, dass "Facebook in Deutschland auf dem besten Weg ist, ein fester Bestandteil des Mainstreams…
Kostenlose Online-Games entwickeln sich zu einer lukrativen Geschäftsidee
Immer mehr Spieleentwickler bieten kostenlos Games ohne Abogebühren zum Download an. Natürlich machen sie das nicht ohne Hintergedanken, sondern haben ein knallhartes Businessmodell im Hintergrund. Viele Spieler setzen nämlich das ersparte Geld dafür ein, die eigenen Charactere in-game weiter zu entwickeln und so Mitspielern gegenüber einen Vorteil…
Paid Content - Wir zahlen doch schon längst
Jetzt ist es passiert. Es wurde laut ausgesprochen, was schon längts klar war. Stefan Winterbauer bringt es auf den Punkt. Wovor sich viele vielleicht fürchten und innerlich immer geleugnet haben: "Jeder Content ist Paid Content". Kurz, knapp, knackig...wahr.
Die fehlenden Einnahmen der Verlage sind gefunden worden: DSL-Anbieter, Netzbetreiber,…
BVDW veröffentlicht eGame Advertising Broschüre
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht eine Broschüre zum Thema eGame Advertising. Die Publikation zeigt erstmalig alle Werbemöglichkeiten in und im Umfeld von digitalen Spielen auf und bietet Orientierung für Werbetreibende und Vermarkter. Die vom Arbeitskreis eGame Advertising der Fachgruppe Connected Games im BVDW…
Gebrauchtspielemarkt laut Nintendo nicht attraktiv
Schon komisch. In einem Interview mit Venturebeat gab Reggie Fils-Aime von Nintendo zu Protokoll, Gebraucht-Spiele seien nicht “im Interesse der Konsumenten”. Als Grund meinte er, dass die Spieler ihre Spiele lieber behalten wollen, um jederzeit weiter spielen und alle Aspekte des Spiels ausschöpfen wollten. Auch gab er an, dass es so gut wie keine…
Was ist Marketing 2.0?
Als Fazit meines Besuches bei der Marekting 2.0 Conference und im Vorgriff auf den bei uns gerade in Planung stehenden Community & Marketing 2.0 SUMMIT möchte ich an dieser Stelle das Thema "Marketing im Web 2.0" oder auch auch kurz "Marketing 2.0" diskutieren. Hierunter werden derzeit in vielen Diskussionen die Marketing-Ansätze subsummiert, die…
Messbarkeit und Erklärung zur Viralität
Über Facebook bin ich gerade auf einen interessanten Beitrag von Dr. Nils Andres bei den Viral Media Days aufmerksam gemacht worden - hierin erläutert er die Ergebnisse einer Studie zur Messung der Viralität. Leider ist die Folie des theoretischen Erklärungsmodells nicht lesbar (werde dies noch einmal nachfordern) - aber seine Ausführungen und…
Informationssucht macht uns zum Kundenservice Mitarbeiter
"Das Internet braucht NIEMANDEN! Aber JEDER von uns braucht das Internet".
Mit diesen einführenden Worten startete das "Media 2.0" Panel im Rahmen der Webciety auf der diesjährigen CeBIT. Inhalt der Diskussion stellte die Zukunft der Medien dar: wie soll es weitergehen?
Heiko Hebig von Hubert Burda Media brachte das Thema schnell zum Punkt: der…