
Influencer Marketing FORUM 2019: Wir stellen unsere Partner vor
Influencer sind in vielen Unternehmen ein zentraler Faktor im Marketing geworden, doch gibt es auch bei dieser Sonderdisziplin des Kommunikationsmix einiges zu beachten. Deshalb findet am 22./23.10 & 04./05.11 das Influencer Marketing FORUM statt, bei dem sich Projektverantwortliche und Experten über ihre Erfahrungen und Empfehlungen mit…

Judith Pierau & Loredana Schelper: Der Hype um das Influencer Marketing ist vorbei, aber das Thema noch lange nicht vom Tisch!
Vielerorts wird berichtet, dass der Hype um das Influencer Marketing vorbei ist. Wir wollten dieser Annahme auf den Grund gehen und haben Judith Christina Pierau und Loredana Schelper von der FleishmanHillard Germany zu diesem Thema befragt.

Der Wandel im Influencer-Marketing: Diese 5 Faktoren spielen künftig eine entscheidende Rolle
In diesem Beitrag stellen wir 5 Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen vor.

Jeannine Kritsch (Philips): Influencer Marketing ist ganz klar ein "People Business".
Im dritten Gespräch unserer Interview-Reihe freuen wir uns über die Antworten von Jeannine Kritsch, Head of Consumer Communication bei Philips.

Im Gespräch mit Jana Tamke: Was für die Leser„richtig“ ist, wissen die Influencer selbst, was ein Unternehmen braucht, muss es im Detail mitteilen.
In diesem Gespräch freuen wir uns über die Antworten von Jana Tamke, Marketing Managerin bei Keimling Naturkost GmbH. Diese wird zusammen mit Nadine Binias und Arne Ewerbeck beim Influencer Marketing FORUM einen Fachbeitrag zum Thema Influencer Relations halten.

Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg.
In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen.…

Update zum Thema Influencer-Marketing: Authentizität der "Influencer-Marken-Aktions-Beziehung" ist das A und O!
In seinem letzten Beitrag hat Björn Negelmann einige Gedanken zum Status Quo des "Influencer Marketing & Relations Management" aufgeführt und sechs Trends aufgezählt, die wir für unsere Diskussion über das Influencer Marketing als wichtig betrachten.
Ich habe mich einmal quer durch den espresso-digital Blog durchgelesen und möchte gerne in diesem…

Influencer Marketing & Relations Management - Wir müssen (weiter) drüber reden!
Der D2M SUMMIT und die Frühjahrs-Events zum Influencer Marketing FORUM sind vorbei - und wir bereiten uns nun auf den Herbst vor. In der Planung sind gerade die Veranstaltungen in Hamburg und München zum Influencer Marketing FORUM, für die wir bereits ein "Agenda-Draft" mit den geplanten Themen veröffentlicht und bereits spannende Projektberichte…

Falk Hedemann: Lasst uns doch mal den Kunden mit all seinen Wünschen, Bedürfnissen und Erwartungen in den Mittelpunkt stellen!
Im Nachgang zum D2M SUMMIT 2019 haben wir Falk Hedemann interviewt und freuen uns über seine ausführlichen Antworten. Falk Hedemann ist freier Journalist, Blogger und Berater für digitale Kommunikation und hat uns darüberhinaus als Botschafter bei unserer Veranstaltung unterstützt.
Wir haben Falk Hedemann bereits im Vorfeld zu seinen Erwartungen…

D2M SUMMIT und die Fragen zum Ausweg aus dem Social Media & Content Marketing Dilemma
Was sind die Fragen, die beim D2M SUMMIT 2019 zur Diskussion stehen? Im Beitrag haben wir die zentralen Fragestellungen für die Veranstaltung zusammengefasst.

Anne Marschner (SPARWELT): Ist man im Bereich des „Gewöhnlichen“, fällt man in der Flut und Masse nicht auf! #d2m19
Anne Marschner ist verantwortlich für PR & Marketing bei SPARWELT. Beim D2M SUMMIT spricht sie über ihre Projekterfahrungen und die Themen Qualität und Orchestrierung im Content Marketing. Im Interview haben wir sie bereits vorab etwas ausgefragt.

Michael Nenninger: Mit Interactive Customer Experience entwickeln wir die herkömmliche CX-Idee weiter
Beim D2M SUMMIT freuen wir auch wieder über die Unterstützung verschiedener Lösungspartner - wie u.a. von der Voycer AG. Das Unternehmen bietet mit SocialVOYCE eine Plattform für die Einbindung von User-Generated-Content zur Unterstützung der Kundenbindung und des Empfehlungsmarketings.
Am zweiten Konferenztag präsentiert der Voycer-CEO Michael…

Tschüss "klassisches Social Media", hallo "Engagement Content" - Fazit der weiteren #d2m19 Botschafter-Erwartungen!
Ergänzend zu der ersten Runde mit Statements von unseren #d2m19 Botschaftern nun die zweite Runde mit Britta Biederlack, Katharina Peters und Thorsten Ulmer.
Thematisch unterstreichen die Statements in diesem Beitrag, dass wir bei der digitalen Kommunikation auf dem Weg in die nächste Veränderungsphase sind. "Social Media" als der neue heisse…

It's all about the flow - der natürliche Gesprächsverlauf als Erfolgsfaktor der Messenger & Chatbot-Kommunikation
Viel wurde schon über die "Fails" und "Kinderkrankheiten" der Chatbot- und Messenger-Kommunikation geschrieben. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen wie es nicht geht bzw. gehen sollte, einige Beispiele zeigen auch, was heute schon möglich ist. Die Kritiker der automatisierten Text- oder Sprach-Dialoge führen immer wieder die begrenzte Tiefe der…

Von der Krise der Unternehmenskommunikation zu den Erwartungen der #d2m19 Botschafter
Auch für den D2M SUMMIT wählen wir jedes Jahr eine Reihe von Experten und Themeninteressierten aus und laden sie als "Botschafter" für die Veranstaltung ein. Die Idee hinter dem Programm ist, eine "dritte" Meinung und Sichtweise auf die Diskussionen bei der Veranstaltung zu sammeln.
Dieses Jahr haben wir eine spannende Runde zusammenbekommen…

Countdown zum D2M SUMMIT und vom Held, dem Drama und dem Cliffhanger!
In knapp vier Wochen ist es wieder soweit - beim D2M SUMMIT diskutieren wir wieder mit zahlreichen Projektverantwortlichen über ihre Erfahrungen mit Inhalte- und Interaktions-orientierter Kommunikation. Neben den großen Netzwerktreffen im Mai - wie re:publica und OMR - sehen wir den D2M SUMMIT als "kleinen, aber feinen" Erfahrungsaustausch zu den…

Wir verlosen fünf Zwei-Tages-Konferenztickets für den D2M SUMMIT - jetzt Mitmachen bis zum 30.04.!
Die massenhafte Kommunikation und Diskussion über alle Medien und Plattformen, hat den prognostizierten “Content-Schock” zum Alltag werden lassen. Mit dem Höhenflug von Messenger-Diensten ist das “Dark Social” - das schwarze Loch der nicht messbaren Kommunikation - riesig geworden. Zudem fördern die digitale Möglichkeiten die Erwartung nach selbstb…

Die Content-Strategie braucht eine Festlegung der Brand Voice & Storytelling-Archetypen als Hygienefaktoren!
In seinem Jahresauftakt-Beitrag "6 Content Marketing Trends für das Jahr 2019" hat es der PR-Blogger und Content-Marketing-Experte Klaus Eck auf den Punkt gebracht: "Der Content Schock prägt unseren Alltag!" Unter dem Begriff "Content Schock" (siehe auch unseren Beitrag Beitrag zum #d2m17) wird das "Social Media Rauschen" bzw. "Social Media Getöse"…

Ein Chatbot ist nur sinnvoll, wenn man sich genug Mühe gibt
Chatbots haben in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Chatbots werden oft implementiert, weil die Tools günstig sind und ein Bot schnell gebastelt ist. Allerdings ist das Ergebnis dieser schnell gebastelten Bots meistens eher dürftig. In einem guten Bot steckt jede Menge Arbeit.

Petra Sammer: Visual Storytelling wird zum Lead-Instrument der Markenführung
Mit Petra Sammer wird eine erfahrene Expertin auf dem D2M SUMMIT 2019 referieren. Ihre Leidenschaft und auch ihr Thema ist Visual Storytelling. Wir haben sie ein paar Fragen zum Storytelling gestellt. Petra Sammer sieht insbesondere eine wachsende Bedeutung des visuellen Storytelling.