
Alexander Becheru: Es geht beim Influencer Marketing nicht um die Reichweite der Multiplikatoren
Das Influencer Marketing FORUM sowie das Monitoring FORUM nehmen Gestalt an, wir stehen in den Startlöchern und warten quasi nur noch auf die…

Ira Reckenthäler: Der Industrialisierung des Influencer Marketing mit Effektivität entgegenwirken
Das voraussichtlich letzte Interview, das wir vor dem Influencer Marketing FORUM am Donnerstag veröffentlichen ist von Ira Reckenthäler (Twitter | Lin…

Julia Antkowiak: Für erfolgreiches Influencer Marketing gilt "Data is King!"
Endspurt! Genau in einer Woche ist es soweit - das Influencer Marketing FORUM geht in die erste Runde. Uns erwarten viele spannende Speaker und…

Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern
Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann…

Hendrik Martens: Lasst die Influencer mal machen und hört zu - Unternehmen müssen die Angst vor Kritik ablegen!
Das heutige Interview im Zuge des herannahenden Influencer Marketing FORUMs (schon in 2 Wochen!!!) führte ich mit Hendrik Martens (Twitter | Xing) vom…

Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring
Gastbeitrag von Frank Michna
Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner…

Robert Levenhagen: Wir brauchen Wissen, Daten, Strategie und Technologie als Fundament für erfolgreiches Influencer Marketing
Im heutigen Interview als Vorlauf für das Influencer Marketing Forum in nicht mal mehr einem Monat habe ich Robert Levenhagen über seine Sicht der…

Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills
Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monit…

Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie
Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media…

Influencer Marketing bewährt sich als Erfolgsrezept für die Kundengewinnung
Der Hype um das Thema Influencer Marketing nimmt gefühlt stetig zu. Auch wenn das Vorgehen, Markenwerte über bekannte Persönlichkeiten zu befeuern,…

Frank Michna: Digitaler Wandel wird noch viel zu häufig mit einer Erkältung verwechselt
Auch dieses Jahr haben wir für das Monitoring Forum wieder tolle Ambassadoren dabei, die rund um das Monitoring Forum mit eigenem Erfahrungsinput…

Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights
Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem…

Sven Wedig (Vollpension Medien): Solange Menschen anderen folgen, wird das Influencer Marketing bestehen bleiben und sich verfeinern
Weiter geht's mit einem nächsten Experten-Interview im Rahmen des Influencer Marketing Forums. Sven Wedig (LinkedIn | Twitter) nimmt auch an unserem…

Besteht beim Influencer Marketing noch Meinungsführerschaft mit der Kennzeichnungspflicht?
Ein mitunter sehr aktuell diskutiertes Thema hinsichtlich des Influencer Marketings ist die Kennzeichnungspflicht. Erst vor einigen Wochen schrieb der…

Florian Schröder (Deutsche Bahn): Influencer wird es immer geben, es sind die Kanäle, die im Wandel stehen!
Es geht weiter mit unserer Interviewreihe im Zuge des ersten Influencer Marketing Forum, das am 07.12.2017 in München stattfindet. Florian Schröder a…

Michael Mehring: KPIs müssen für jede Influencer Kampagne hinterfragt und ausgehend vom Ziel neu definiert werden!
Heute geht es weiter in unserer Experten-Interviewreihe zum Thema “Influencer Relations Management / Marketing”. Wir haben uns diesmal mit Michael…

Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen
Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren…

Micro, Macro, Nano und Mega - die Unterschiede von Influencern in Reichweite und Einfluß
Wie schon in unserem Startbeitrag zur "Sache mit den Influencern" angeführt, charakterisiert sich die Fachdiskussion um den Nutzen und die Effekte von…

Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je!
Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitorin…

Verursacher beim Problem mit der "Reichweite von Blogs und Influencern" sind nicht die Influencer, sondern die Unternehmen!
Robert Michel (aka Rob Vegas) hat gestern einen durchaus kritischen Beitrag hinsichtlich der "Blendung" von Bloggern und Influencern mit Reichweiten-Zahlen geschrieben. Und dass zuwenig hinter die Zahlen geschaut wir - und damit zuviel Geld beim Thema "Influencer Marketing" verbrannt wird. Grundsätzlich kann ich dem "Rant" ja durchaus zustimmen - aber ist es gerecht, nur den Influencern und Blogger sowie den vermittelnden Agenturen die Schuld zu zuschreiben?