
Content-Marketing von der Content-Distribution her denken - aber im Einklang mit der Core-Story!
Content Marketing braucht das Postulat der "Distribution First" - so die Meinung von Dr. Stephan Tiersch (Kresse & Discher), die wir im Rahmen des letzten #d2mtalk mit ihm diskutiert haben und in diesem Beitrag noch einmal zusammenfassen.

Spannende Diskussionen zum Wandel der Kommunikation bei #d2mtalks, Influencer Marketing FORUM und D2M Content Marketing Konferenz
Es ist nicht zu verheimlichen, dass wir die letzten sechs Monate so gut wie gar nichts hier publiziert haben. Der letzte Eintrag ist vom 30.04. - mit einem Rückblick auf den D2M SUMMIT 2020. Wer Mitglied unserer Plattform und Follower unserer Social Media Kanäle ist, weiss natürlich, dass wir seit dem mit Unterstützung durch Thorsten Ising…

Fragensammlung für Diskussionen zur Kommunikation im Wandel
Wir sind auf der Zielgerade zu unserem D2M SUMMIT 2020 und damit unserer nächsten digitalen Konferenz im Corona-Zeitalter. Im Mittelpunkt der angepassten Veranstaltung steht natürlich die neue veränderte Realität - wie ich auch schon hier beschrieben habe. Die weltweite Krise und Katastrophe der Virus-Pandemie beeinflusst natürlich die…

Diana Riemer: Mit Instagram den authentischen Unternehmensauftritt stärken
Auch heute möchte ich Euch hier noch eine Diskussionsteilnehmerin beim D2M SUMMIT vorstellen: Diana Riemer ist Projektleiterin Social Media bei GLS Germany und bespielt dort aktiv die verschiedenen Social Media Kanäle des Logistikunternehmens.
Ende 2018 hat man dort die Social Media Strategie neu aufgesetzt und die Zielsetzungen der genutzten…

Denise Henkel: Qualifiziertes Community Management ist derzeit noch Mangelware - in der Krise aber immens wichtig!
Die Corona-Krise hat unseren Publikationsplan reichlich durcheinander gebracht. So hatten wir vor dem Ausufern der Corona-Krise einige Interviews mit unseren D2M SUMMIT Experten vorbereitet, die wir dann aber nicht publizieren konnten. Wie Björn in seinem letzten Beitrag aber schrieb, birgt die Krise gerade neue Potentiale für Evergreen-Themen wie…

Dr. Kerstin Hoffmann: In der Krise müssen Unternehmen ansprechbar durch Markenbotschafter sein!
Auch die digitale Version des D2M SUMMIT wird am 22.04. durch Dr. Kerstin Hoffmann eröffnet. Sie ist Kommunikationsberaterin, Bloggerin, Autorin und Keynote-Speakerin zum Themenfeld Kommunikationsstrategien und Content Marketing. Beim D2M SUMMIT spricht sie über die "Trends und Strategien für den Markenerfolg 202X". Natürlich wird sie in dem…

Kommunikation im Wandel - bzw. wie Covid-19 das Content & Social Media Marketing verändert!
Wie bereits in meinem letzten Beitrag dargelegt, arbeiten wir gerade daran die digitale Ausgabe des D2M SUMMIT 2020 auf das neue Format und die aktuellen Themen auszurichten bzw. anzupassen. Dabei beeinflusst die Corona-Krise nicht nur das Format der Konferenz, sondern natürlich auch das Themenkonzept. Denn mit der Krise ist natürlich auch das…

Gerti Windhuber (Rohde & Schwarz): Mit Corporate Influencern den Multiplikatoreffekt jenseits der eigenen Reichweite erzielen
In unserem letzten Interview mit Lennart Crossley haben wir bereits über aktuelle Erfahrungen beim Einsatz von Social Media im Vertriebsbereich gesprochen. Das neue Schlagwort in diesem Bereich heißt hierbei "Social Selling" bzw. auch "Corporate Influencer Marketing im B2B-Bereich". Um dieses Thema geht es auch im aktuellen Interview mit Gerti…

D2M SUMMIT - Von der Content-Flut zum optimalen Zusammenspiel von Content, Community & Multiplikatoren
Wir haben nun ein nahezu finales Programm zum D2M SUMMIT veröffentlicht und freuen uns bereits sehr über das Ergebnis und die bevorstehende Diskussion. Das Programm knüpft an die Diskussionen des letztes Jahres an und stellt die Empfehlungen für Ansatzpunkte und Konzepte beim Umgang mit der Content-Flut und der fehlenden Kommunikationshoheit der…

Mehr Austausch zu Erfolgsfaktoren für das Management von Influencer-Kooperationen
In unserem letzten Beitrag machte meine Kollegin Marta nochmals den Punkt für mehr Nachhaltigkeit bei der Arbeit mit Influencern. Letztendlich dürfen Aktionen mit Influencern nicht zu Eintagsfliegen verkommen, sondern müssen Teil einer kommunikativen Gesamtstrategie des Unternehmen sein. Insbesondere nun - nachdem der große Hype um das Thema vorbei…

D2M SUMMIT und die Fragen zum Ausweg aus dem Social Media & Content Marketing Dilemma
Was sind die Fragen, die beim D2M SUMMIT 2019 zur Diskussion stehen? Im Beitrag haben wir die zentralen Fragestellungen für die Veranstaltung zusammengefasst.

It's all about the flow - der natürliche Gesprächsverlauf als Erfolgsfaktor der Messenger & Chatbot-Kommunikation
Viel wurde schon über die "Fails" und "Kinderkrankheiten" der Chatbot- und Messenger-Kommunikation geschrieben. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen wie es nicht geht bzw. gehen sollte, einige Beispiele zeigen auch, was heute schon möglich ist. Die Kritiker der automatisierten Text- oder Sprach-Dialoge führen immer wieder die begrenzte Tiefe der…

Countdown zum D2M SUMMIT und vom Held, dem Drama und dem Cliffhanger!
In knapp vier Wochen ist es wieder soweit - beim D2M SUMMIT diskutieren wir wieder mit zahlreichen Projektverantwortlichen über ihre Erfahrungen mit Inhalte- und Interaktions-orientierter Kommunikation. Neben den großen Netzwerktreffen im Mai - wie re:publica und OMR - sehen wir den D2M SUMMIT als "kleinen, aber feinen" Erfahrungsaustausch zu den…

Die Content-Strategie braucht eine Festlegung der Brand Voice & Storytelling-Archetypen als Hygienefaktoren!
In seinem Jahresauftakt-Beitrag "6 Content Marketing Trends für das Jahr 2019" hat es der PR-Blogger und Content-Marketing-Experte Klaus Eck auf den Punkt gebracht: "Der Content Schock prägt unseren Alltag!" Unter dem Begriff "Content Schock" (siehe auch unseren Beitrag Beitrag zum #d2m17) wird das "Social Media Rauschen" bzw. "Social Media Getöse"…

Mehr Professionalisierung bei der Arbeit mit Influencern in 2019!
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Hamburg und München setzen wir die Reihe beim Influencer Marketing FORUM auch in 2019 fort. Im Mittelpunkt steht dabei weiterhin der Erfahrungsaustausch rund um Praxiserfahrungen und Empfehlungen bei der Entwicklung dieser Marketing- und Kommunikationsdisziplin.
Dabei stellen wir uns neben zahlreichen…

Content Marketing, Social Media Marketing & Customer Engagement Management braucht mehr Tiefe! Call-for-Participation zum D2M SUMMIT 2019
Mit dem Endspurt auf die Feiertage und den Jahreswechsel sind wir derzeit auch in den konkreten Planungen für den D2M SUMMIT am 22. & 23. Mai im Hotel East in Hamburg. Im Rückblick auf die Diskussionen der letzten Jahren sowie den aktuellenen Trend-Statements (hier, hier und hier) leidet die Kunden- und Service-Kommunikation unter dem großen…

Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend - vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18
Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt - ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise…

Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool!
Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende…

Robert Weller: Spannende Inhalte für's Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18
Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren.
Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social…

Was bringt die künstliche Intelligenz im Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview.
Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior…